06.01.2013 Aufrufe

"...mein Acker ist die Zeit", Aufsätze zur Umweltgeschichte - Oapen

"...mein Acker ist die Zeit", Aufsätze zur Umweltgeschichte - Oapen

"...mein Acker ist die Zeit", Aufsätze zur Umweltgeschichte - Oapen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schädlinge in Brandenburg (2007)<br />

Herrmann, Bernd (2003): Die Entvölkerung der Landschaft. Der Kampf gegen<br />

‚culthurschädliche Thiere’ in Brandenburg im 18. Jh. In: Bayerl, Günter und<br />

Meyer, Torsten (Hg.): Die Veränderung der Kulturlandschaft.. Münster u.a.<br />

(=Cottbuser Stu<strong>die</strong>n <strong>zur</strong> Geschichte von Technik, Arbeit und Umwelt; 22), S.<br />

33 – 59.<br />

— (2006a) : Zur H<strong>ist</strong>orisierung der Schädlingsbekämpfung. In: Meyer, Torsten<br />

und Popplow, Marcus (Hg.): Technik, Arbeit und Umwelt in der Geschichte.<br />

Günter Bayerl zum 60. Geburtstag. Münster u.a., S. 317 – 338.<br />

— (2006b): ‚Auf keinen Fall mehr als dreimal wöchentlich Krebse, Lachs oder<br />

Hasenbraten essen müssen!’ - Einige vernachlässigte Probleme der ‚h<strong>ist</strong>orischen<br />

Biodiversität’. In: Baum, Hans-Peter [u.a.] (Hrsg.): Wirtschaft– Gesellschaft–<br />

Mentalitäten im Mittelalter. Festschrift zum 75. Geburtstag von Rolf<br />

Sprandel. Stuttgart (=Beiträge <strong>zur</strong> Wirtschafts- und Sozialgeschichte; 107), S.<br />

175 - 203.<br />

— (2007): Empirische Zugänge zu h<strong>ist</strong>orischen Biodiversitätsverdrängungen und<br />

Biodiversitätslenkungen: Die Beispiele Melioration und Schädlingsbekämpfung.<br />

In: Knopf; Thomas (Hrsg.): Umweltverhalten in Geschichte und Gegenwart.<br />

Vergleichende Ansätze aus Ge<strong>ist</strong>es- und Naturwissenschaften. [im<br />

Druck].<br />

Hilgers, Wolfgang (2005): Das Stadtplagenbild im Heimatmuseum von Waidhofen<br />

an der Ybbs. In: 100 Jahre Musealverein Waidhofen/Ybbs. Waidhofen /Ybbs.<br />

S. 224 – 244.<br />

Hirsch, August (1881): Infectionskrankheiten vom h<strong>ist</strong>orisch-geographischen<br />

Standpunkte und mit besonderer Berücksichtigung der Aetiologie. Stuttgart.<br />

Hobbes, Thomas (1977): Der Bürger. Hamburg.<br />

— (1996): Leviathan. Hamburg.<br />

Hohberg, Wolf Helmhardt von (ab 1682): Georgica Curiosa Aucta : Das <strong>ist</strong>: Umständlicher<br />

Bericht und klarer Unterricht Von dem vermehrten und verbesserten<br />

Adelichen Land- und Feld-Leben, Auf alle in Teutschland übliche Landund<br />

Haus-Wirthschafften gerichtet . Nürnberg. [vergleichende Einsichtnahme<br />

in Ausgaben von 1682, 1687, 1701, 1715].<br />

Holling, Crawford, Gunderson, Lance und Ludwig, D. (2002): In Quest of a Theory<br />

of Adaptive Change. In: Dies.: Panarchy. Understanding Transformations<br />

in Human and Natural Systems. Washington u. a. S. 3 - 22.<br />

Hüllmann, Karl Dietrich (1827): Städtewesen des Mittelalters. Bonn.<br />

Jansen, Sarah (2003): ‚Schädlinge‛. Geschichte eines wissenschaftlichen und politischen<br />

Konstrukts, 1840-1920. Frankfurt a. M. und New York (=H<strong>ist</strong>orische<br />

Stu<strong>die</strong>n; 25).<br />

Kemper, Heinrich (1968): Kurzgefasste Geschichte der tierischen Schädlinge, der<br />

Schädlingskunde und der Schädlingsbekämpfung. Berlin.<br />

201

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!