06.01.2013 Aufrufe

"...mein Acker ist die Zeit", Aufsätze zur Umweltgeschichte - Oapen

"...mein Acker ist die Zeit", Aufsätze zur Umweltgeschichte - Oapen

"...mein Acker ist die Zeit", Aufsätze zur Umweltgeschichte - Oapen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

468<br />

Ernst Jandl (1962)<br />

im delikatessenladen<br />

bitte geben sie mir eine maiwiesenkonserve<br />

etwas höher gelegen aber nicht zu abschüssig<br />

so, daß man darauf noch sitzen kann.<br />

nun, dann vielleicht eine schneehalde, tiefgekühlt<br />

ohne wintersportler. eine fichte schön beschneit<br />

kann dabeisein.<br />

auch nicht. bliebe noch - hasen sehe ich haben sie da hängen.<br />

zwei drei werden genügen. und natürlich einen jäger.<br />

wo hängen denn <strong>die</strong> jäger?<br />

Wird es nun, wo <strong>die</strong> Menüfolge offenkundig eine Änderung erfahren muss, doch<br />

bloß Gespickten Hasen und etwa Jägerschnitzel geben?<br />

Jandls Schabernack bereitet vordergründiges Vergnügen. Der Leser begreift<br />

sofort, dass <strong>die</strong> Person, <strong>die</strong> den Einkauf besorgt, nur eine Frau sein kann. Kein<br />

Mann wäre in der Lage, sich so umstandslos flexibel dem kulinarischen Defizit<br />

Abb. 3 Heinrich Hoffmann, Die Geschichte vom wilden Jäger<br />

anzupassen und dabei noch so scheinbar arglos nach den Jägern zu fragen. Ur-<br />

Rolle und Geschlechterkampf, gut abgehangen als amuse gueule. Der Spaß, eigentlich<br />

<strong>die</strong> Schadenfreude, <strong>die</strong> sich zum mitfühlenden Bedauern über <strong>die</strong> toten Hasen<br />

gesellt, denkt <strong>die</strong> Geschichte jenes Me<strong>ist</strong>er Lampe aus Dr. Hoffmanns lustigen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!