06.01.2013 Aufrufe

"...mein Acker ist die Zeit", Aufsätze zur Umweltgeschichte - Oapen

"...mein Acker ist die Zeit", Aufsätze zur Umweltgeschichte - Oapen

"...mein Acker ist die Zeit", Aufsätze zur Umweltgeschichte - Oapen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

322<br />

teln, Desinteressiertheit usw. an Pflanzenschutzarbeiten“ sowie begünstigende Witterung<br />

genannt. 590 Öffentlich begann das Zentralorgan der SED, das Neue Deutschland,<br />

am 16.Juni 1950 mit der Propaganda, wonach USA-Flugzeuge große Mengen von<br />

Kartoffelkäfern über der DDR abgeworfen hätten. 591<br />

Die Propaganda verfehlte ihre Wirkung nicht, jedenfalls gemessen am noch heute<br />

nachweisbaren Bekanntheitsgrad des „Amikäfers“, wie der Colorado-Käfer umgetauft<br />

wurde. 592 Selbst kritische Charaktere blieben nicht unberührt, wie das Beispiel Berthold<br />

Brechts zeigt. In seinen Kinderliedern, <strong>die</strong> er 1950 schrieb, findet sich folgendes:<br />

Die Amikäfer<br />

1. Schwesterchen, so komm doch 3. Mutter, ich bin hungrig.<br />

Und lass Dein Püppchen stehn Wie lang <strong>ist</strong>s <strong>zur</strong> Jause hin?<br />

Lauf, lauf, am Himmel Mutter, ich weiß nicht<br />

Da <strong>ist</strong> was Schön’s zu sehn. Warum ich so hungrig bin<br />

2. Wolln auf dem Rücken liegen 4. Die Amiflieger fliegen<br />

Und sehn ins Himmelszelt Silbrig im Himmelszelt<br />

Die Amiflieger fliegen Kartoffelkäfer liegen<br />

Hoch übers Feld Im deutschen Feld.<br />

Geißler (1998), der amerikanisches Geheim<strong>die</strong>nstmaterial und Archivmaterial der<br />

DDR einsehen konnte, kommt zu dem Ergebnis, dass es keinen Anhalt für Käferabwürfe<br />

durch <strong>die</strong> USA gebe, dass es sich vielmehr um einen Propagandatrick der DDR<br />

<strong>zur</strong> Zeit des Kalten Krieges gehandelt habe. Man möchte zunächst überhaupt glauben,<br />

dass es sich bei dem Propagandalärm um ein reines Phantasieprodukt von Abwehrspezial<strong>ist</strong>en<br />

handelt, doch weit gefehlt.<br />

Englische wie französische Militärs überlegten bereits z. Zt. des Ersten Weltkrieges,<br />

Colorado-Käfer und andere Kartoffelschädlinge gegen Deutschland einzusetzen,<br />

593 nahmen jedoch aus praktischen Erwägungen davon Abstand. 594 Im Zuge des<br />

590 Geißler, 2001, S. 25<br />

591 Immerhin wäre dazu vermutlich im Rahmen der im Mai 1949 beendeten Berliner Luftbrücke<br />

vergleichsweise unauffällig Gelegenheit gewesen, <strong>die</strong> zudem in einem biologisch sinnvollen zeitlichen<br />

Verhältnis zum Massenauftreten von Kartoffelkäfern in 1950 stattfand. Auch <strong>die</strong> angeblichen 1948er<br />

Abwürfe liegen bereits in der Zeit der Luftbrücke. Indes <strong>ist</strong> <strong>die</strong> Durchseuchung Ostdeutschlands<br />

1948 - 1950 auch ohne Annahme biologischer Kriegführung bzw. Sabotage allein aus der Populations-<br />

und Ausbreitungsdynamik des Käfers erklärbar.<br />

592 Der Bekanntheit des „Amikäfers“ in Deutschland entsprach eine Bekanntheit von „Doryphore“ in<br />

Frankreich <strong>zur</strong> Zeit der deutschen Besatzung. Der alte wissenschaftliche Name des Kartoffelkäfers<br />

wurde früh zu einem Synonym für <strong>die</strong> deutschen Besatzer, weil <strong>die</strong>se, dem Käfer ähnlich, <strong>die</strong> Kartoffeln<br />

„stahlen“. Die Bekämpfung des „Doryphore“ entwickelte sich in der Res<strong>ist</strong>ance daher zu einer<br />

Chiffre des Kampfes gegen <strong>die</strong> deutschen Besatzer. Dabei war kaum Gefahr zu laufen, durch <strong>die</strong><br />

Verwendung des Begriffes entdeckt zu werden, da ja <strong>die</strong> Bekämpfung des wirklichen Kartoffelkäfers<br />

in Frankreich eine absolute Notwendigkeit darstellte.<br />

593 Geißler 1998,S. 452<br />

594 Hauptsächlich wegen der Befürchtung, <strong>die</strong> biologischen Kampfmittel könnten auch <strong>die</strong> eigene<br />

Landwirtschaft schädigen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!