06.01.2013 Aufrufe

"...mein Acker ist die Zeit", Aufsätze zur Umweltgeschichte - Oapen

"...mein Acker ist die Zeit", Aufsätze zur Umweltgeschichte - Oapen

"...mein Acker ist die Zeit", Aufsätze zur Umweltgeschichte - Oapen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Innerfachliches und Fächerübergreifendes aus<br />

einer anthropologischen Sicht und h<strong>ist</strong>orische<br />

Mensch-Umwelt-Beziehungen 815<br />

Bernd Herrmann 816<br />

1<br />

Zur Konferenz eingeladen war ich unter der Vorgabe, aus “Sicht der Anthropologie”<br />

einen Beitrag zu liefern, wobei <strong>die</strong> im Einladungsschreiben verwendeten Adjektive<br />

„interdisziplinär“ und „transdisziplinär“ bei mir zunächst eine gewisse Orientierungsschwäche<br />

<strong>zur</strong> Folge hatten. Soweit reichte <strong>mein</strong>e Erinnerung dann doch<br />

noch, dass Jürgen Kocka einst behauptet hatte, „interdisziplinäre Fragestellungen“<br />

wären <strong>die</strong>se nur, weil sie ihr Fach noch nicht gefunden hätten (sie lägen also buchstäblich<br />

zwischen den Fächern). 817 Wäre <strong>die</strong>ses Urteil richtig, müsste <strong>mein</strong> Auftritt<br />

815 Wg. der Mehrdeutigkeit des Anthropologie-Begriffs weise ich vorsorglich darauf hin, dass sich<br />

Missverständnisse beim Leser einstellen könnten. Leider sehe ich nicht, wie ich <strong>die</strong>se ausschließen<br />

oder in angemessener Kürze beseitigen könnte, zumal eine Begriffsbelehrung völlig außerhalb der<br />

Absicht <strong>mein</strong>es Beitrags liegt. Ich bitte hierfür um Verständnis. Meine Darstellung <strong>ist</strong> formal wie<br />

inhaltlich als Essay zu lesen, der als ein Beitrag aus der Perspektive eines Anthropologen verfasst<br />

wurde, dessen Arbeitsgebiet ständige Berührung mit der Ur- und Frühgeschichte mit sich bringt, dem<br />

Arbeitsgebiet der Gastgeber. Ihnen und der VW-Stiftung sei für <strong>die</strong> Einladung und <strong>die</strong> Tagung gedankt.<br />

816 Zuerst erschienen in: In: Thomas Meier/Petra Tillessen (Hrsg.): Über <strong>die</strong> Grenzen und zwischen<br />

den Disziplinen. Fächerübergreifende Zusammenarbeit im Forschungsfeld h<strong>ist</strong>orischer Mensch-<br />

Umwelt-Beziehungen. Budapest 2011. S. 449 – 463. Dem Aufsatz <strong>ist</strong> bewusst eine essay<strong>ist</strong>ische Form<br />

gegeben.<br />

817 Kocka 1987

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!