06.01.2013 Aufrufe

"...mein Acker ist die Zeit", Aufsätze zur Umweltgeschichte - Oapen

"...mein Acker ist die Zeit", Aufsätze zur Umweltgeschichte - Oapen

"...mein Acker ist die Zeit", Aufsätze zur Umweltgeschichte - Oapen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

City and Nature (2007)<br />

Figure 6. Berlin 1821 Various public green areas con be seen, including the tree-shaded “Lustgarten”<br />

developed from the former castle park. The boulevard “Unter den Linden”, with rows<br />

of lime trees, is integrated into the city and connects the king’s palace and the “Tiergarten” (the<br />

noble hunting ground). The planting emphasizes the ceremonial character of the street and<br />

echos elements of baroque palace gardens. “Unter den Linden” was first planted with 1,000<br />

lime trees and 1,000 walnut trees in 1647, following the model of lime-tree parkways of Fürst<br />

Johann Moritz von Nassau-Siegen. After 1800 chestnut, plane, maple, and mountain ash trees<br />

were preferably planted.<br />

Figure 7. Berlin 1853. This map shows the whole metropolitan area of today. Huge areas<br />

of green, lakes, and the arable land surrounding the city became integrated gradually without<br />

displacing nature totally.<br />

143

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!