06.01.2013 Aufrufe

"...mein Acker ist die Zeit", Aufsätze zur Umweltgeschichte - Oapen

"...mein Acker ist die Zeit", Aufsätze zur Umweltgeschichte - Oapen

"...mein Acker ist die Zeit", Aufsätze zur Umweltgeschichte - Oapen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

440<br />

Ford W (2009) Pancha Tantra. Mit einer Einleitung von Bill Buford. Taschen,<br />

Köln [Originalausgabe Taschen, New York. 2007]<br />

Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin (Hrsg.) (2001) Die „Kleine Eiszeit“.<br />

Holländische Landschaftsmalerei im 17.Jh.. Ausstellungskatalog.<br />

Gemäldegalerie Berlin<br />

Hard G (1970) Die „Landschaft“ der Sprache und <strong>die</strong> „Landschaft“ der<br />

Geographen: semantische und forschungslogische Stu<strong>die</strong>n zu einigen zentralen<br />

Denkfiguren in der deutschen geographischen Literatur. Dümmler, Bonn<br />

Hard G (2002) Landschaft und Raum. Rasch, Osnabrück<br />

Henkel A, Schöne A (Hrsg.) ([1967]1996) Emblemata. Handbuch <strong>zur</strong><br />

Sinnbildkunst des XVI. und XVII. Jh. Metzler, Stuttgart/Weimar<br />

Herrmann B (2006) „Auf keinen Fall mehr als dreimal wöchentlich Krebse, Lachs<br />

oder Hasenbraten essen müssen!“ - Einige vernachlässigte Probleme der<br />

„h<strong>ist</strong>orischen Biodiversität“. In: Baum H-P, Leng R, Schneider J(Hg.)<br />

Wirtschaft - Gesellschaft - Mentalitäten im Mittelalter. Festschrift zum 75.<br />

Geburtstag von Rolf Sprandel. Stuttgart (Beiträge <strong>zur</strong> Wirtschafts- und<br />

Sozialgeschichte 107), S. 175 – 203<br />

Herrmann B (2009) <strong>Umweltgeschichte</strong> Wozu? Zur gesellschaftlichen Relevanz<br />

einer jungen Disziplin. In: Masius P, Sparenberg O, Sprenger J(Hrsg.)<br />

<strong>Umweltgeschichte</strong> und Umweltzukunft . Zur gesellschaftlichen Relevanz einer<br />

jungen Disziplin. Universitätsverlag Göttingen, Göttingen. S. 13-50<br />

Herrmann B, Hummel S (eds.) (1993) Ancient DNA. Recovery and Analysis of<br />

Genetic Material from Paleontological, Archaeological, Museum, Medical, and<br />

Forensic Specimens. Springer, New York, Berlin, Heidelberg. (2nd Edition<br />

August 1994)<br />

Herrmann B, Woods W (2010) Neither biblical plague nor pr<strong>ist</strong>ine myth. A lesson<br />

from European sparrows. Geographical Review 100: 176-187<br />

Hüttermann A (1999) The ecological Message of the Thora. Knowledge, concepts,<br />

and laws which made survival in a land of “milk and honey” possible. South<br />

Florida Stu<strong>die</strong>s in the H<strong>ist</strong>ory of Judaism 199. Scholars Press, Atlanta<br />

Humboldt Av ([1845] 2004) Kosmos. Entwurf einer physischen Weltbeschreibung.<br />

Eichborn, Frankfurt a.M.<br />

Imhof AE (1991) Im Bildersaal der Geschichte oder ein H<strong>ist</strong>oriker schaut Bilder<br />

an. Beck, München<br />

Imhof AE (1997) Votiv. Koautor in: Wolken – Malerei – Geschichte. CD-ROM.<br />

Hrsg.: Deutsche Meteorologische Gesellschaft [ISBN 3-928903-10-1]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!