06.01.2013 Aufrufe

"...mein Acker ist die Zeit", Aufsätze zur Umweltgeschichte - Oapen

"...mein Acker ist die Zeit", Aufsätze zur Umweltgeschichte - Oapen

"...mein Acker ist die Zeit", Aufsätze zur Umweltgeschichte - Oapen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

100 Me<strong>ist</strong>erwerke (2010)<br />

Literatur<br />

Alpers S (1998) Kunst als Beschreibung. DuMont, Köln<br />

Apel F (2000) Deutscher Ge<strong>ist</strong> und deutsche Landschaft. Eine Topographie.<br />

Goldmann, München<br />

Bacon F (1783) Über <strong>die</strong> Würde und den Fortgang der Wissenschaften. Weingand<br />

& Köpf, Pest<br />

Behling L (1957) Die Pflanze in der mittelalterlichen Tafelmalerei. Hermann<br />

Böhlaus Nachfolger, Weimar [zweite, fast unveränderte Auflage 1967, Böhlau,<br />

Köln/Graz]<br />

Biedermann H (2002) Knaurs Lexikon der Symbole. Droemer/Knaur, München<br />

(1998), Lizenzausgabe Weltbild, Augsburg<br />

Burke P (2003) Augenzeugenschaft. Bilder als h<strong>ist</strong>orische Quellen. Wagenbach,<br />

Berlin<br />

Carpita V, Willmann R, Willmann S (2009) Dezallier d'Argenville, Shells-<br />

Muscheln-Coquillages. Taschen, Hong Kong usw.<br />

Cassirer E [1944] (1996) Versuch über den Menschen. Einführung in eine<br />

Philosophie der Kultur. Felix Meiner, Hamburg<br />

van Damme A ([1899-1903]1976) Aanteekeningen betreffende de geschiedenis der<br />

bloemenbollen. Harlem. Nachdruck Boerhaave Press, Leiden<br />

Das Flämische Stillleben: 1550 – 1680. Katalog der Ausstellung 2002.<br />

Kulturstiftung Ruhr, Villa Hügel Essen. Luca Verl., Lingen<br />

Dezallier d’Argenville AJ (1780) La conchyliologie ou h<strong>ist</strong>oire naturelle des<br />

coquilles de mer d’eau douce, terrestres et fossiles, avec un traité de la<br />

zoomorphose, ou représentation des animaun qui les habitent; ouvrage dans<br />

lequel on trouve une nouvelle méthode de les diviser. 2 Bände. de Bure, Paris<br />

Diamond J (2005) Collapse. How societies choose to fail or succeed. Viking<br />

Penguin, New York<br />

Fischer H (1997) „Nur wer den Garten bebaut, weiß, was Wildnis <strong>ist</strong>.“ Zum<br />

Wandel der Naturwahrnehmung. In: Wilhelm-Busch-Gesellschaft und<br />

Grünflächenamt der Landeshauptstadt Hannover (Hrsg.) „Zurück <strong>zur</strong> Natur“<br />

– Ideen und Geschichte des Georgengartens in Hannover-Herrenhausen.<br />

Ausstellungskatalog. Wallstein, Göttingen, S. 83-94<br />

Foerster Hv ([1982]1984) Observing systems. Intersystems Publ., Seaside, Cal.<br />

439

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!