20.02.2015 Views

Studia SlavicaSavariensia 1999

Studia SlavicaSavariensia 1999

Studia SlavicaSavariensia 1999

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

<strong>Studia</strong> Slavica Savariensia <strong>1999</strong>.<br />

auktorialer E<br />

Ich-E<br />

auktorialer E<br />

Ich-E<br />

Ein Beispiel für die Verschiebung innerhalb der narrativen Struktur des Textes<br />

aukP + ä F → Ich E + i F (+ T/O F) ist der Brief von Debevc in P. Zidars Roman Sveti<br />

Pavel (Heiliger Paulus), im narrativen Segment, wo die globale ES allerdings<br />

auktorial ist. Das Erzählsubjekt (das Subjekt des Aussagens) ist zugleich das<br />

Erzählobjekt (das Objekt der Aussage) auch in Romanen der (Unter) Bewußtseinsströmung,<br />

in Erzählsegmenten mit ES des Ich-Erzählers und Präsens:<br />

Ko priletim na vrh, sem med večkapno streho magistrata in širokimi<br />

dimniki južne stavbe, zraven strmega grajskega pobočja. Greva mimo<br />

magistratnega stolpa z rimsko uro. Bojim se, da so tisti iz hodnika že<br />

zlezli vanj in zdaj prežijo za osjo z urnimi kazalci. (...) Moj rjavi<br />

suknjič, ki je preohlapen, naguban, se vesi, mi plahuta s svojimi<br />

polami pod razmahujočimi rokami; včasih me zaustavlja kot zavora,<br />

včasih mi pomaga naprej kot močna perot. (Kovačič 1987: 201)<br />

(Als ich hinaufgeflogen bin, befinde ich mich zwischen dem<br />

Walmdach des Rathauses und den breiten Schornsteinen des<br />

Südgebäudes neben dem steilen Schloßhang. Wir gehen an dem<br />

Rathausturm mit der römischen Uhr vorbei. Ich fürchte, daß<br />

diejenigen aus dem Gang schon hineingeschlüpft sind und jetzt hinter<br />

der Uhrzeigerachse auf der Lauer liegen. (...) Meine braune Jacke, die<br />

zu weit ist, faltig, hängt herunter, flattert mit ihren Bahnen unter den<br />

schlenkernden Armen; manchmal hält sie mich zurück wie eine<br />

Bremse, manchmal hilft sie mir weiter wie ein gewaltiger Flügel.)<br />

Das narrative System Ich E + i F (+ T/O F), die Variante der Unmittelbarkeit,<br />

ermöglicht dem Diskurs des Traumes (auch des Bewußtseins) einen ungehinderten<br />

Übergang zur Rezeption des Lesers. Eine derartige narrative Strategie<br />

sieht weder rationale Analysen, Kommentare und Metaeingriffe vor, noch<br />

gestattet sie diese. Die Aussageweise ist der innere Monolog. Die innere<br />

Fokalisation bedeutet eine Verengung des Sichtfeldes, also eine schlechtere<br />

Überschaubarkeit und weniger Angaben. Der "Mangel" an Angaben kann auch<br />

durch die niedrigere Stufe der Tiefenfokalisation bestimmt sein, wenn die<br />

Fokalisation vor den physischen Eigenschaften des perzipierten Objektes<br />

haltmacht.<br />

Als Beispiel für das narrative System Ich E + ä F sei ein Ausschnitt aus der<br />

Reisebeschreibung von Voranc Od Kotelj do Belih Vod (Von Kotlje bis Bele<br />

Vode) erwähnt:<br />

Tudi nismo njene podobe občudovale v istem jeziku, zakaj jaz sem<br />

bil sin proletarskega naroda, ki se je na tem svetu naselil pred več kot<br />

122

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!