20.02.2015 Views

Studia SlavicaSavariensia 1999

Studia SlavicaSavariensia 1999

Studia SlavicaSavariensia 1999

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

<strong>Studia</strong> Slavica Savariensia <strong>1999</strong>.<br />

Darauf wies auch Boris Paternu hin und er betrachtete die Situation als<br />

Übergang von der auktorialen zur personalen Erzählung (Paternu 1974: 263), die<br />

einen direkten Einblick in den dramatischen Charakter des Geschehens<br />

ermögliche.<br />

Und noch ein Beispiel aus neuerer Zeit:<br />

Tako se je Ivan kljub pretresenosti le zbral, da je končno povedal<br />

ljudem okrog sebe tisto, kar so pričakovali od njega. "Sreča v<br />

nesreči", je rekel. "Če bi omahnil na cesto, kot je očitno nameraval, bi<br />

imeli nezaslišan škandal. Tako pa lahko obvestimo javnost, kot je<br />

primerno: umrl je nenadne, tragične smrti... In nobenega zadržka ni,<br />

da bi ga ne pokopali z vsemi državniškimi in vojaškimi častmi."<br />

(Rožanc 1987: 34)<br />

So sammelte Ivan trotz Erschütterung all seine Kräfte, um endlich<br />

den Leuten, die ihn umgaben, das sagen zu können, was sie von ihm<br />

erwarteten. "Glück im Unglück", sagte er. "Wäre er auf die Straße<br />

gefallen, wie er es offensichtlich beabsichtigt hatte, hätte es einen<br />

unerhörten Skandal gegeben. So können wir aber der Öffentlichkeit<br />

mitteilen, wie es sich ziemt: Er starb eines plötzlichen, tragischen<br />

Todes... Und es gibt keinen Hinderungsgrund, ihn mit allen<br />

staatlichen und militärischen Ehren zu bestatten.)<br />

Die Zitate deuten auf eine Verschiebung im narrativen System mit dem Ich-<br />

Erzähler.<br />

Die indirekte Anführung, besser gesagt Zusammenfassung des Dialogs ist ein<br />

Beispiel für die äußere Fokalisation. Innerhalb der dialogisch gestalteten<br />

Segmente gibt es auch Ausnahmen. Befindet sich die Person, die den Monolog<br />

führt, außerhalb des erzählten Objektes, wiederholt sich die Situation, diesmal<br />

auf der Erzählung zweiter Ebene NS2 = Ich E + ä F. Im Roman Oče naš (Vater<br />

unser) erzählt die Geschichte der auktoriale Erzähler erster Ebene, der im<br />

gewählten Augenblick das Objekt der Aussage in das Subjekt des Aussagens<br />

verwandelt: Lamovšek beginnt aus der zeitlichen Distanz die Geschichte zu<br />

erzählen, wie er den Dorflehrer erschlagen hat, der angeblich die Schüler gegen<br />

ihre Eltern aufgehetzt hat.<br />

NS2 = Ich E 2 + ä F<br />

NS = ( auk E + ä F)1 + ( auk E + ä F)2<br />

4.2 Im allgemeinen könnte man den Schluß ziehen, daß die äußere Fokalisation<br />

Ausgeschlossensein, einen globalen Überblick, Zuverlässigkeit, Gewißheit,<br />

Kompetenz und Referenz bedeutet, die innere im Gegensatz dazu Einbezogenheit,<br />

was die besagten "Eigenschaften" zumindest in Frage stellt, wenn nicht<br />

sogar schon völlig negiert.<br />

124

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!