20.02.2015 Views

Studia SlavicaSavariensia 1999

Studia SlavicaSavariensia 1999

Studia SlavicaSavariensia 1999

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

<strong>Studia</strong> Slavica Savariensia <strong>1999</strong>.<br />

Liberalen Partei auch ruhig ihre Argumente gegen die Okkupation vorbringen.<br />

Dazu schreibt Apponyi:<br />

„Ezt az állásfoglalást késıbb, mikor a parlament összeült, »aggodalom kifejezésének«<br />

keresztelték el. Ezzel tették lehetıvé, hogy a képviselıjelöltbıl, aki<br />

csak az imént a kormány politikájának legnevezetesebb tényét bírálta, kormánypárti<br />

képviselı lehessen, anélkül, hogy önmagát egyenesen meghazudtolja.<br />

»Aggodalom« - ez volt a mőszó, mely hidat épített az ellenzékies állásfoglalás<br />

és kormánypártiság közt. A híd a teherpróbát kiállotta; a hatalmi épület épségben<br />

maradt. … Hogy azonban igazságos legyek el kell ismernem, hogy a kormány<br />

választási gyızelmét, az imént ecsetelt taktikán kívül, az ellenzék akkori<br />

helyzete is elısegítette, és hogy ebben némi magyarázatát is találhatjuk annak a<br />

feltőnı ténynek, hogy ezt a taktikát szigorú felfogású férfiak is eltőrték.” 15<br />

Große Veränderungen gab es zu der Zeit in der Opposition. Pál Sennyey<br />

zog sich aus gesundheitlichen Gründen völlig aus dem aktiven politischen Leben<br />

zurück. Er war der einzige Politiker, der auch die Unterstützung eines Teils der<br />

Liberalen Partei hätte gewinnen können und die Chance zur Bildung einer<br />

Regierung gehabt hätte. Die linksextremistische Partei war auch zahlenmäßig<br />

sehr klein und als Opposition auf Rechtsgrundlage mit dem „Stempel der<br />

Regierungsunfähigkeit” versehen. Die unabhängige liberale Partei fand aufgrund<br />

der Verhandlungen zum wirtschaftlichen Ausgleich schwer ihre Daseinsberechtigung.<br />

„Nagyon tarka-barka társaság volt tehát, több csoportra bontva a 67-es alapon<br />

álló ellenzéken; csupa alkalmi alakulás, közös elvi alap nélkül.<br />

Tulajdonképp nem különben állott a dolog a Szabadelvő Párton sem;<br />

de ott egy erıs egyéniség tudta a heterogén elemeket egy szürke politika<br />

eltőrésében és a hatalmi monopólium élvezetében egyesíteni. Az ellenzéken,<br />

15 „Dieser Standpunkt wurde später, als das Parlament zusammentrat, als Ausdruck der<br />

Besorgnis gewertet. Dadurch wurde ermöglicht, daß Abgeordneten-Kandidaten, die eben<br />

noch an den bekanntesten Tatsachen der Regierungspolitik Kritik übten, als Abgeordnete<br />

der Regierungspartei auftreten konnten, ohne sich selbst Lügen strafen zu müssen.<br />

Besorgnis – war das Kunstwort, das eine Brücke schlug zwischen dem Standpunkt der<br />

Opposition und dem der Regierungspartei. Die Brücke hatte die Belastungsprobe<br />

bestanden; das Machtgebäude blieb unversehrt. … Gerechterweise muß ich allerdings<br />

zugeben, daß der Wahlsieg der Regierung außer der eben geschilderten Taktik auch<br />

durch die damalige Lage der Opposition begünstigt wurde, so daß sich darin auch eine<br />

gewisse Erklärung für die Tatsache finden läßt, daß diese Taktik selbst von Männern mit<br />

strengen Auffassungen geduldet wurde.”<br />

182

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!