06.11.2013 Aufrufe

NATO-Handbuch - truppen.info

NATO-Handbuch - truppen.info

NATO-Handbuch - truppen.info

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Serben von dort aus gegen Ziele in der Schutzzone Bihać in Bosnien und<br />

Herzegowina geflogen hatten.<br />

Nachdem zwei <strong>NATO</strong>-Flugzeuge südlich von Otoka (im Nordwesten<br />

Bosniens) mit Flugabwehrraketen beschossen worden waren, wurden am 23.<br />

November Luftangriffe gegen Flugabwehr-Radarstellungen in diesem Raum<br />

geflogen.<br />

Mai 1995<br />

Nach Verletzungen von Sperrzonen und der Beschießung von<br />

Schutzzonen mit Artillerie griffen <strong>NATO</strong>-Flugzeuge am 25. und 26. Mai<br />

Munitionsdepots der Serben in Pale an. Die Serben nahmen 370 VN-Soldaten<br />

und Militärbeobachter in Bosnien als Geiseln und benutzten sie an potenziellen<br />

Zielen als lebende Schutzschilde, um damit weitere Luftangriffe zu verhindern.<br />

Am 30. Mai verurteilten die <strong>NATO</strong>-Außenminister auf ihrem Treffen in<br />

Noordwijk, Niederlande, die Eskalation der Gewalt in Bosnien und die feindseligen<br />

Handlungen der bosnischen Serben gegen VN-Personal.<br />

Juni 1995<br />

Der Nordatlantikrat billigte einstweilige Pläne für eine <strong>NATO</strong>-Operation zur<br />

Unterstützung des Abzugs von VN-Truppen. Die <strong>NATO</strong> sprach die Hoffnung<br />

aus, dass ihre Planungen und Vorbereitungen dazu dienen würden, die weitere<br />

VN-Präsenz in der Region zu untermauern.<br />

Am 18. Juni waren die restlichen VN-Geiseln wieder frei. VN-<br />

Friedens<strong>truppen</strong>, die in Waffensammelstellen um Sarajevo isoliert worden<br />

waren, wurden abgezogen.<br />

Juli 1995<br />

Am 11. Juli forderten die Vereinten Nationen <strong>NATO</strong>-Luftnahunterstützung<br />

zum Schutz von VN-Truppen an, die von bosnischen Serben bedroht wurden,<br />

die auf das von den Vereinten Nationen zur Schutzzone erklärte Srebrenica<br />

vorrückten. Unter Führung der Vereinten Nationen wurden von VN-<br />

Beobachtern bestimmte Ziele von <strong>NATO</strong>-Kampfflugzeugen angegriffen. Trotz<br />

der Luftangriffe fiel die Schutzzone Srebrenica in die Hand der bosnischen<br />

Serben. Die nahegelegene Schutzzone Žepa wurde kurze Zeit später von bosnischen<br />

Serben überrannt.<br />

Am 25. Juli genehmigte der Nordatlantikrat die militärische Planung zur<br />

Abschreckung eines Angriffs auf die Schutzzone Goražde und den Einsatz von<br />

<strong>NATO</strong>-Luftstreitkräften für den Fall, dass diese Schutzzone bedroht oder angegriffen<br />

werden sollte.<br />

126

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!