06.11.2013 Aufrufe

NATO-Handbuch - truppen.info

NATO-Handbuch - truppen.info

NATO-Handbuch - truppen.info

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12. November Der Außenminister Estlands, Lennart Meri, wird bei der<br />

<strong>NATO</strong> empfangen.<br />

Der bulgarische Außenminister Stojan Ganew besucht die<br />

<strong>NATO</strong>.<br />

14. November Bulgariens Präsident Schelju Schelew stattet der <strong>NATO</strong><br />

einen Besuch ab.<br />

25. November Der rumänische Verteidigungsminister, Generalleutnant<br />

Nicolae Spiroiu, wird bei der <strong>NATO</strong> empfangen.<br />

1. Dezember In einer Volksabstimmung sprechen sich 90 Prozent der<br />

Wähler für die Unabhängigkeit der Ukraine von der<br />

Sowjetunion aus.<br />

8. Dezember Vertreter der drei ehemaligen Sowjetrepubliken Russland,<br />

Weißrussland und Ukraine kommen in Minsk zusammen<br />

und beschließen die Gründung der Gemeinschaft Unabhängiger<br />

Staaten anstelle der Sowjetunion.<br />

9.-10. Dezember Auf der Tagung des Europäischen Rats in Maastricht verabschieden<br />

die Staats- und Regierungschefs der EG die<br />

Verträge über die Wirtschafts- und Währungsunion sowie<br />

über die Politische Union, die aber erst nach Ratifizierung<br />

in Kraft treten. Die WEU-Staaten, die ebenfalls in Maastricht<br />

tagen, laden die Mitglieder der Europäischen Union<br />

ein, der WEU beizutreten oder Beobachter zu werden.<br />

Andere europäische <strong>NATO</strong>-Staaten laden sie ein, assoziierte<br />

Mitglieder der WEU zu werden.<br />

12.-13. Dezember Ministertagung des Verteidigungsplanungsausschusses in<br />

Brüssel. Die Verteidigungsminister erörtern die tief greifenden<br />

Änderungen der Streitkräftestruktur, die im neuen<br />

Strategischen Konzept des Bündnisses gefordert wurden,<br />

darunter einen substantiellen Truppen- und Rüstungsabbau.<br />

13. Dezember Der Erste Stellvertretende Ministerpräsident Russlands,<br />

Gennadij Burbulis, besucht die <strong>NATO</strong> zu Gesprächen mit<br />

Generalsekretär Manfred Wörner über die Lage in der<br />

Sowjetunion nach der Gründung der Gemeinschaft Unabhängiger<br />

Staaten durch Russland, die Ukraine und<br />

Weißrussland.<br />

17. Dezember In Gesprächen einigen sich Präsident Jelzin und Präsident<br />

Gorbatschow in Moskau darauf, dass der Übergang zur<br />

Gemeinschaft Unabhängiger Staaten Ende Dezember<br />

1991 vollzogen werden soll.<br />

19. Dezember Ministertagung des Nordatlantikrats in Brüssel. Die<br />

Außenminister verurteilen die Gewalt in Jugoslawien und<br />

führen die auf dem Gipfeltreffen in Rom im November<br />

513

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!