06.11.2013 Aufrufe

NATO-Handbuch - truppen.info

NATO-Handbuch - truppen.info

NATO-Handbuch - truppen.info

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10. Dezember Der <strong>NATO</strong>-Generalsekretär besucht Bosnien und Herzegowina<br />

in Begleitung von General Wesley K. Clark<br />

(SACEUR).<br />

17. Dezember Der Nordatlantikrat tritt auf Ebene der Verteidigungsminister<br />

unter Beteiligung der drei Beitrittskandidaten Tschechische<br />

Republik, Ungarn und Polen zusammen. Die Minister<br />

prüfen die hinsichtlich der Umsetzung der<br />

Entscheidungen des Madrider Gipfels auf dem Gebiet der<br />

Verteidigung erzielten Fortschritte und erörtern die Verteidigungsfähigkeiten<br />

der <strong>NATO</strong> sowie die Vorbereitungen<br />

für das Washingtoner Gipfeltreffen. Ferner nehmen sie<br />

eine Bestandsaufnahme der Lage in Bosnien und Herzegowina<br />

sowie im Kosovo vor.<br />

Ministertagung des Verteidigungsplanungsausschusses<br />

und der Nuklearen Planungsgruppe. Die Minister billigen<br />

die Ministerrichtlinie von 1998, die politische Weisungen<br />

für die <strong>NATO</strong>-Militärbehörden bis zum Jahr 2006 und darüber<br />

hinaus beinhaltet.<br />

Der <strong>NATO</strong>-Generalsekretär gibt eine Erklärung heraus, in<br />

der Präsident Saddam Hussein zur vollständen Einhaltung<br />

sämtlicher Verpflichtungen des Irak und zur Wiederaufnahme<br />

der Zusammenarbeit mit der Sonderkommission<br />

für Abrüstung der Vereinten Nationen (UNSCOM) aufgefordert<br />

wird.<br />

18. Dezember Der Euro-Atlantische Partnerschaftsrat tritt auf Ebene der<br />

Verteidigungsminister zu Gesprächen über künftige<br />

sicherheitspolitische Herausforderungen und die Zusammenarbeit<br />

mit <strong>NATO</strong>-Partnern im Rahmen des EAPR und<br />

der PfP auf verteidigungspolitischer Ebene zusammen.<br />

Die Minister tauschen auch ihre Standpunkte zur Lage in<br />

Bosnien und Herzegowina aus und unterstreichen die Notwendigkeit<br />

einer frühzeitig ausgehandelten Beilegung der<br />

Kosovo-Krise. Die <strong>NATO</strong>-Minister begrüßen die Bereitschaft<br />

der Partnerstaaten, zur luftgestützten Verifikationsmission<br />

im Kosovo unter <strong>NATO</strong>-Führung beizutragen.<br />

Die <strong>NATO</strong>-Ukraine-Kommission trifft auf Ebene der Verteidigungsminister<br />

zusammen, um die Umsetzung der Maßnahmen<br />

zur verteidigungspolitischen und militärischen<br />

Zusammenarbeit zwischen der <strong>NATO</strong> und der Ukraine zu<br />

überprüfen.<br />

565

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!