06.11.2013 Aufrufe

NATO-Handbuch - truppen.info

NATO-Handbuch - truppen.info

NATO-Handbuch - truppen.info

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18.-20. November Der <strong>NATO</strong>-Generalsekretär trifft in New York und Washington<br />

mit dem Generalsekretär der Vereinten Nationen<br />

Kofi Annan sowie hochrangigen Vertretern der US-Regierung<br />

und US-Senatoren zusammen.<br />

19. November Erste Sitzung des Gemeinsamen <strong>NATO</strong>-Russland-Ausschusses<br />

für wissenschaftliche und technologische<br />

Zusammenarbeit in Moskau.<br />

Der Nordatlantikrat äußert seiner Besorgnis anlässlich der<br />

zunehmend schlechteren Lage im Kosovo und besteht auf<br />

der vollen Einhaltung der einschlägigen Resolutionen des<br />

Sicherheitsrats der Vereinten Nationen durch sämtliche<br />

Parteien.<br />

25. November Der rumänische Präsident Dr. Emil Constantinescu<br />

besucht das <strong>NATO</strong>-Hauptquartier.<br />

26. November Der <strong>NATO</strong>-Generalsekretär und der Oberste Alliierte<br />

Befehlshaber Europa besuchen die ehemalige jugoslawische<br />

Republik Mazedonien* zu Gesprächen über die Lage<br />

im Kosovo mit Präsident Kiro Gligorov und hochrangigen<br />

Regierungsbeamten.<br />

26.-27. November Die staatliche interinstitutionelle Kommission der Ukraine<br />

stattet der <strong>NATO</strong> einen Besuch zur Vorlage des Kooperationsprogramms<br />

der Ukraine mit der <strong>NATO</strong> für 1999-2001<br />

ab.<br />

27. November Besuch des slowakischen Ministerpräsidenten Mikuláš<br />

Dzurinda bei der <strong>NATO</strong>.<br />

30. November Der Ständige Gemeinsame <strong>NATO</strong>-Russland-Rat erörtert<br />

die Zusammenarbeit zwischen der <strong>NATO</strong> und Russland<br />

bei der SFOR in Bosnien und Herzegowina und diskutiert<br />

Wege der Zusammenarbeit zur Unterstützung der internationalen<br />

Verifikationsmission im Kosovo.<br />

2. Dezember <strong>NATO</strong>-Generalsekretär Javier Solana gibt eine Erklärung<br />

zur Festnahme des als Kriegsverbrecher angeklagten<br />

Generals Radislav Krstić durch SFOR-Truppen heraus.<br />

Die ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien*<br />

erklärt sich bereit, die Stationierung von <strong>NATO</strong>-Streitkräften<br />

auf ihrem Hoheitsgebiet zuzulassen und internationales<br />

Personal der OSZE-Verifikationsmission im benachbarten<br />

Kosovo auf Anforderung zu evakuieren.<br />

3. Dezember Besuch des albanischen Ministerpräsidenten Pandeli<br />

Majko bei der <strong>NATO</strong>.<br />

7. Dezember Besuch des Ministerpräsidenten der ehemaligen jugoslawischen<br />

Republik Mazedonien*, Ljubčo Georgievski, bei<br />

der <strong>NATO</strong>.<br />

563

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!