06.11.2013 Aufrufe

NATO-Handbuch - truppen.info

NATO-Handbuch - truppen.info

NATO-Handbuch - truppen.info

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verteidigungsunterstützung als auch dem Direktor des Internationalen<br />

Militärstabes. Der Direktor NHQC3S ist Stellvertretender Ko-Vorsitzender des<br />

NC3-Ausschusses und Vorsitzender der Nationalen C3-Vertreter.<br />

ABTEILUNG FÜR SICHERHEITSINVESTITIONEN,<br />

LOGISTIK UND ZIVILE NOTFALLPLANUNG<br />

Die Abteilung für Sicherheitsinvestitionen, Logistik und Zivile Notfallplanung<br />

untersteht dem für diese Aufgaben zuständigen Beigeordneten Generalsekretär.<br />

Er ist bei Plenarsitzungen Vorsitzender des Oberausschusses Zivile<br />

Notfallplanung und Ko-Präsident der <strong>NATO</strong>-Logistikkonferenz. Außerdem sitzt<br />

er dem Infrastrukturausschuss vor. Die Abteilung besteht aus den Direktoraten<br />

Sicherheitsinvestitionen und Zivile Notfallplanung sowie Logistik (IS-Element)<br />

und der Koordinierungseinheit für Grundsatzfragen im Bereich Ressourcen.<br />

Das Direktorat Sicherheitsinvestitionen steht unter Leitung des Beauftragten<br />

für das Sicherheitsinvestitionsprogramm, der als Stellvertretender Beigeordneter<br />

Generalsekretär und Ständiger Vorsitzender des Infrastrukturausschusses<br />

fungiert. Das Direktorat Sicherheitsinvestitionen ist in folgenden<br />

Bereichen für die Unterstützung des Oberausschusses Ressourcen, des Infrastrukturausschusses<br />

und des Ausschusses Militärhaushalt zuständig:<br />

• Prüfung der technischen, finanziellen, wirtschaftlichen und politischen<br />

Aspekte von Leistungspaketen (CP). (In den CP werden die militärischen<br />

Forderungen der Strategischen <strong>NATO</strong>-Befehlshaber anhand<br />

Investitionsaufwand, Betriebs- und Unterhaltungskosten sowie<br />

Personalbedarf angegeben.);<br />

• Unterstützung in Grundsatzfragen sowie technische und finanzielle<br />

Überwachung des <strong>NATO</strong>-Sicherheitsinvestitionsprogramms;<br />

• Prüfung der technischen und finanziellen Aspekte von Anträgen an<br />

den Infrastrukturausschuss zur Genehmigung des Umfangs und der<br />

Mittel für Projekte, die für eine gemeinsame Finanzierung in Frage<br />

kommen können;<br />

• Auf Anforderung technische und finanzielle Prüfung gemeinsam finanzierter<br />

Militärprojekte, die im Ausschuss Militärhaushalt erörtert werden;<br />

• Unterstützung anderer <strong>NATO</strong>-Ausschüsse (Hochrangiger Politischer<br />

Ausschuss (verstärkt), Koordinierungsgruppe für Grundsatzfragen,<br />

Politisch-Militärischer Lenkungsausschuss), die sich speziell mit<br />

Angelegenheiten des <strong>NATO</strong>-Sicherheitsinvestitionsprogramms oder<br />

allgemein mit Fragen der Ressourcen befassen.<br />

261

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!