06.11.2013 Aufrufe

NATO-Handbuch - truppen.info

NATO-Handbuch - truppen.info

NATO-Handbuch - truppen.info

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

23. Mai Besuch des polnischen Verteidigungsministers Piotr<br />

Kolodziejczyk bei der <strong>NATO</strong>.<br />

28.-29. Mai Ministertagung des Verteidigungsplanungsausschusses<br />

und der Nuklearen Planungsgruppe der <strong>NATO</strong>. Die Minister<br />

vereinbaren unter anderem die Eckdaten der neuen<br />

Streitkräftestruktur der <strong>NATO</strong>.<br />

28. Mai-7. Juni KSZE-Symposium über das kulturelle Erbe in Krakau.<br />

1. Juni Amerikanische und sowjetische Beamte erklären, die noch<br />

bestehenden Meinungsverschiedenheiten über den KSE-<br />

Vertrag seien ausgeräumt.<br />

6.-7. Juni Die Außenminister der <strong>NATO</strong> veröffentlichen bei ihrer<br />

Tagung in Kopenhagen Erklärungen über die Partnerschaft<br />

mit den Staaten Mittel- und Osteuropas, die sicherheitspolitischen<br />

Kernfunktionen der <strong>NATO</strong> im neuen<br />

Europa und die Lösung von Problemen im Zusammenhang<br />

mit dem KSE-Vertrag.<br />

12.-14. Juni <strong>NATO</strong>-Generalsekretär Manfred Wörner reist zu einem<br />

offiziellen Besuch in die Republik Bulgarien.<br />

19. Juni Albanien wird 35. KSZE-Teilnehmerstaat.<br />

19.-20. Juni KSZE-Ratstagung in Berlin. Die Außenminister schaffen<br />

einen KSZE-Dringlichkeitsmechanismus, der kurzfristige<br />

Treffen hoher Beamter vorsieht, wenn 13 Staaten zustimmen,<br />

und billigen den Bericht von Valletta über die friedliche<br />

Beilegung von Streitigkeiten.<br />

20. Juni Der Deutsche Bundestag beschließt, dass Berlin wieder<br />

Hauptstadt werden soll.<br />

25. Juni Die Parlamente Sloweniens und Kroatiens erklären die<br />

Unabhängigkeit.<br />

28. Juni Auflösung des RGW.<br />

1. Juli Der Warschauer Pakt wird mit einem Protokoll, in dem die<br />

Errichtung „gesamteuropäischer Strukturen” gefordert<br />

wird, offiziell aufgelöst.<br />

1.-19. Juli KSZE-Expertentagung über nationale Minderheiten in<br />

Genf.<br />

3. Juli Der polnische Präsident Lech Wałęsa besucht die <strong>NATO</strong>.<br />

4.-5. Juli <strong>NATO</strong>-Generalsekretär Manfred Wörner besucht Rumänien.<br />

30. Juli Der russische Präsident Boris Jelzin unterzeichnet einen<br />

Vertrag mit Litauen, in dem dessen Unabhängigkeit anerkannt<br />

wird.<br />

30.-31. Juli Die Präsidenten der USA und der Sowjetunion erklären,<br />

dass durch ihr zweitägiges Gipfeltreffen eine neue Ära in<br />

den bilateralen Beziehungen eröffnet wurde, und unter-<br />

510

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!