06.11.2013 Aufrufe

NATO-Handbuch - truppen.info

NATO-Handbuch - truppen.info

NATO-Handbuch - truppen.info

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

nien gemacht wurden, sowie auf sonstige Entwicklungen innerhalb der Allianz.<br />

So werden zu den multinationalen Lehrgängen der Schule beispielsweise auch<br />

Teilnehmer aus den am Mittelmeer-Dialog der <strong>NATO</strong> beteiligten Ländern entsandt.<br />

Weitere Informationen sind erhältlich bei:<br />

<strong>NATO</strong>-Schule (SHAPE)<br />

Am Rainenbichl 54<br />

82487 Oberammergau<br />

Deutschland<br />

Tel.: +49 8822 4477 (Verwaltung für Lehrgangsteilnehmer)<br />

Fax: +49 8822 1035<br />

E-Mail: postmaster@natoschool-shape.de<br />

<strong>NATO</strong>-Schule für Kommunikations- und<br />

Informationssysteme<br />

Die <strong>NATO</strong>-Schule für Kommunikations- und Informationssysteme sorgt für<br />

die Fortbildung ziviler und militärischer Mitarbeiter im Betrieb und in der<br />

Instandhaltung von <strong>NATO</strong>-Fernmelde- und -Informationssystemen. Die Schule<br />

veranstaltet auch Einweisungs- und Aufbaulehrgänge sowie Einweisungslehrgänge<br />

für Kommunikations- und Informationssysteme (CIS, Communication<br />

and Information Systems) für Partnerstaaten.<br />

Seit ihrer Gründung im Jahre 1959 hat die Schule eine Reihe von Veränderungen<br />

erfahren; seit 1989 besteht die Schule unter ihrer jetzigen Bezeichnung.<br />

1994 wurden im Rahmen der Partnerschaft für den Frieden neue Lehrgänge<br />

eingeführt. Seit 1995 bietet die Schule auch Lehrgänge zur<br />

Unterstützung der <strong>NATO</strong>-Streitkräfte im ehemaligen Jugoslawien<br />

(IFOR/SFOR) an.<br />

Gegenwärtig werden über 50 ein- bis zehnwöchige Lehrgänge durchgeführt,<br />

wobei die Zahl der Lehrgangsteilnehmer pro Jahr bei etwa 1.650 liegt.<br />

Die Schule ist in zwei Abteilungen gegliedert, eine für Ausbildung und eine<br />

für Unterstützung. Die Ausbildungsabteilung gliedert sich wiederum in eine<br />

Gruppe Netzwerksysteme, zuständig für Lehrgänge auf dem Gebiet Übertragungssysteme,<br />

Vermittlungssysteme und Netzwerküberwachung, eine Gruppe<br />

Benutzersysteme, zuständig für Lehrgänge auf dem Gebiet Führungs- und<br />

Informationssysteme, Softwareentwicklung und Programmierung, und eine<br />

Gruppe Informationssicherheit, zuständig für Lehrgänge über Betrieb,<br />

Instandhaltung und Instandsetzung von Kryptogerät. Die Ausbildungsabteilung<br />

führt auch CIS-Fach- und -Einweisungslehrgänge, Lehrgänge auf dem Gebiet<br />

Frequenzmanagement und einen CIS-Lehrgang für Partnerstaaten durch.<br />

376

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!