06.11.2013 Aufrufe

NATO-Handbuch - truppen.info

NATO-Handbuch - truppen.info

NATO-Handbuch - truppen.info

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

estimmten Bedrohung ausgerichtet. Sie werden zur Gewährleistung von<br />

Frieden und Stabilität auf dem geringstmöglichen Niveau aufrecht erhalten.<br />

Entsprechend der geringeren Bedeutung von Nuklearwaffen in der<br />

Bündnisstrategie wurde das <strong>NATO</strong>-Nukleardispositiv drastisch reduziert. Nach<br />

Ende des Kalten Krieges haben die <strong>NATO</strong>-Nuklearmächte unilaterale Schritte<br />

zur Streichung geplanter Modernisierungsprogramme für ihre<br />

Nuklearstreitkräfte eingeleitet. Frankreich gab die vorzeitige Einstellung der<br />

Produktion von Hadès-Flugkörpern bekannt. Die Vereinigten Staaten und das<br />

Vereinigte Königreich strichen Pläne für einen taktischen Luft-Boden-<br />

Nuklearflugkörper. Als Vorbote für spätere Entscheidungen zur Eliminierung<br />

bodengestützter Nuklearsysteme haben die Vereinigten Staaten auch die<br />

Pläne für ein nuklearfähiges Nachfolgesystem des LANCE-Boden-Boden-<br />

Flugkörpers sowie für die Produktion eines neuen, nuklearen 155-mm-<br />

Artilleriegeschosses gestrichen. Frankreich hat seit 1991 die nuklearen<br />

Trägersysteme von sechs auf zwei Typen reduziert; heute bestehen die unabhängigen<br />

französischen Nuklearstreitkräfte nur noch aus vier U-Booten mit U-<br />

Boot-gestützten ballistischen Flugkörpern (SLBM) sowie dem Flugzeug Mirage<br />

2000N mit Luft-Boden-Flugkörpern mittlerer Reichweite.<br />

Das Vereinigte Königreich hat seit 1992 seine nuklearen LANCE-Raketen<br />

und die nukleare Rohrartillerie, die zuvor auf Überwasserschiffen stationierten<br />

seegestützten taktischen Nuklearpotenziale sowie sämtliche flugzeuggestützten<br />

Nuklearwaffen aufgegeben und damit auch auf die Nuklearoption für seine<br />

Flugzeuge mit dualer Einsatzfähigkeit verzichtet. Trident-U-Boote sind heute<br />

das einzige Nuklearsystem, über das Großbritannien noch verfügt.<br />

Im Oktober 1991 beschloss die <strong>NATO</strong> auf Initiative von US-Präsident<br />

Bush, die Anzahl der den substrategischen 4 Streitkräften in Europa zur<br />

Verfügung stehenden Waffen um über 85 Prozent zu verringern. Dieser Abbau<br />

war im Juli 1992 abgeschlossen. Im Rahmen dieser Reduzierungen wurden<br />

alle nuklearen Gefechtsköpfe für die bodengestützten substrategischen<br />

Streitkräfte der <strong>NATO</strong> (einschließlich Nuklearartillerie und Boden-Boden-<br />

Flugkörper) abgeschafft und flugzeuggestützte Freifallbomben um weit über 50<br />

Prozent reduziert. Ferner wurden sämtliche Nuklearwaffen für Überwasser-<br />

Seestreitkräfte beseitigt. Im Rahmen des Abbauprozesses wurden rund 1.300<br />

nukleare Artilleriewaffen und 850 Gefechtsköpfe für LANCE-Flugkörper elimi-<br />

4 Die Begriffe „strategisch” und „substrategisch” werden in manchen Staaten unterschiedlich interpretiert.<br />

Strategische Nuklearwaffen werden in der Regel als Waffen „interkontinentaler” Reichweite<br />

(über 5.500 Kilometer) definiert; in bestimmten Fällen können dazu jedoch auch ballistische<br />

Mittelstreckenraketen geringerer Reichweite gehören. Der Begriff „substrategische” Nuklearwaffen<br />

wird in <strong>NATO</strong>-Dokumenten bereits seit 1989 für Nuklearwaffen mittlerer und kurzer Reichweite verwendet;<br />

heute bezieht er sich in erster Linie auf flugzeuggestützte Waffen für <strong>NATO</strong>-Flugzeuge mit<br />

dualer Einsatzfähigkeit sowie eine geringe Anzahl substrategischer Trident-Gefechtsköpfe des<br />

Vereinigten Königreichs (alle sonstigen substrategischen Nuklearwaffen wurden aus Europa abgezogen).<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!