06.11.2013 Aufrufe

NATO-Handbuch - truppen.info

NATO-Handbuch - truppen.info

NATO-Handbuch - truppen.info

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

alsekretär Lord Robertson hinsichtlich der Bekräftigung<br />

ihrer Absicht zur Intensivierung des Dialogs und der<br />

Zusammenarbeit.<br />

1. März Veröffentlich einer Erklärung im Anschluss an das erste<br />

Treffen der <strong>NATO</strong>-Ukraine-Kommission in Kiew.<br />

5. März Erklärung von <strong>NATO</strong>-Generalsekretär Lord Robertson zur<br />

Festnahme des wegen Kriegsverbrechen in Bosnien und<br />

Herzegowina angeklagten Dragoljub Prcač.<br />

8. März Erklärung des <strong>NATO</strong>-Generalsekretärs Lord Robertson im<br />

Anschluss an das Treffen des Nordatlantikrats, in der weitere<br />

Gewaltakte in Mitrovica verurteilt werden.<br />

14. März Algerien wird Teilnehmerstaat des <strong>NATO</strong>-Mittelmeerdialogs.<br />

15. März Der Ständige Gemeinsame <strong>NATO</strong>-Russland-Rat bekräftigt<br />

die Entschlossenheit beider Seiten zur Intensivierung des<br />

Dialogs und der Zusammenarbeit miteinander.<br />

21. März <strong>NATO</strong>-Generalsekretär Lord Robertson veröffentlicht seinen<br />

persönlichen Bericht an den Nordatlantikrat zum Jahrestag<br />

der militärischen Intervention des Bündnisses in<br />

den Kosovo-Konflikt („Kosovo One Year On: Achievement<br />

and Challenge”).<br />

22. März Der Ministerpräsident von Estland, Maart Laar, besucht<br />

die <strong>NATO</strong>.<br />

26. März Wahl Wladimir Putins zum Präsidenten der Russischen<br />

Föderation.<br />

28. März Vertreter aus den sechs Ländern der Kontaktgruppe für<br />

das ehemalige Jugoslawien treffen sich zur Untersuchung<br />

von Wegen, den Friedensprozess im Kosovo voranzutreiben.<br />

28. März Lord Robertson beglückwünscht Wladimir Putin zu seiner<br />

Wahl zum russischen Präsidenten und unterstreicht die<br />

Bereitschaft der <strong>NATO</strong>, die Zusammenarbeit mit Russland<br />

zu verstärken.<br />

31. März Internationale Spender stellen 2,4 Millionen Euro für den<br />

Balkan-Stabilitätspakt bereit.<br />

3. April <strong>NATO</strong>-Generalsekretär Lord Robertson gibt eine<br />

Erklärung zur Festnahme von Momčilo Krajišnik, dem<br />

Berater des früheren Serbenführers Radovan Karadžić,<br />

heraus.<br />

12. April Generalsekretär Lord Robertson verleiht dem Obersten<br />

Alliierten Befehlshaber Europa, General Wesley Clark,<br />

<strong>NATO</strong>-Orden für seine Verdienste im ehemaligen Jugoslawien<br />

und im Kosovo.<br />

578

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!