06.11.2013 Aufrufe

NATO-Handbuch - truppen.info

NATO-Handbuch - truppen.info

NATO-Handbuch - truppen.info

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Weitere Informationen sind erhältlich bei:<br />

<strong>NATO</strong> HQ C3 Staff NC3A Brüssel NC3A Den Haag<br />

<strong>NATO</strong> Headquarters (HQ, Planung und (Wissenschaftliche und<br />

1110 Brüssel Beschaffung) technische<br />

Angelegenheiten)<br />

Belgien 8 rue de Genève P.O. Box 174<br />

Tel.: +32 2 707 4358 1140 Brüssel Oude Waalsdorperweg 61<br />

Fax: +32 2 707 5709 Belgien 2501 CD Den Haag<br />

Tel.: +32 2 707 8267 Niederlande<br />

Fax: +32 2 708 8770 Tel.: +31 70 3142329<br />

Fax: +31 70 3142111<br />

C3-Stab der <strong>NATO</strong> (NHQC3S)<br />

Der C3-Stab der <strong>NATO</strong> leistet fachliche Unterstützung in C3-Belangen für<br />

den Nordatlantikrat, den Militärausschuss, das NC3-Direktorium, die<br />

Konferenz der Nationalen Rüstungsdirektoren, den Oberausschuss<br />

Ressourcen und andere für C3-Aufgaben zuständige Ausschüsse sowie für die<br />

Abteilungen und Direktorate des Internationalen Stabes und des<br />

Internationalen Militärstabes.<br />

Der <strong>NATO</strong>-Unterausschuss Frequenzzuweisung<br />

Das spezialisierte <strong>NATO</strong>-Gremium auf diesem Gebiet ist der <strong>NATO</strong>-Unterausschuss<br />

Frequenzzuweisung. Der Unterausschuss Frequenzzuweisung der<br />

<strong>NATO</strong> handelt als die für Frequenzen zuständige Dienststelle des Bündnisses<br />

und ist das Nachfolgegremium der Alliierten Agentur Funkfrequenzen.<br />

Kooperation auf dem Gebiet der Frequenzzuweisung<br />

in der <strong>NATO</strong><br />

Über den Unterausschuss Frequenzzuweisung der <strong>NATO</strong> arbeiten die<br />

Länder des Bündnisses in vielen Bereichen der Frequenzzuweisung zusammen.<br />

Hierzu gehören die Festlegung einer Gesamtpolitik für alle Bereiche des<br />

militärisch genutzten Funkfrequenzspektrums und die Festlegung einer<br />

Einzelpolitik für die militärische Verwaltung des 225400-MHz-Bandes, das allgemein<br />

für die Militärflugzeug-, Marine- und Satellitenkommunikation verwendet<br />

wird und aus diesem Grund ausdrücklich in den Verantwortungsbereich<br />

des Unterausschusses Frequenzzuweisung der <strong>NATO</strong> fällt. Außerdem besteht<br />

über den Ausschuss Luftverkehrsführung in der <strong>NATO</strong> (vormals Ausschuss<br />

362

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!