06.11.2013 Aufrufe

NATO-Handbuch - truppen.info

NATO-Handbuch - truppen.info

NATO-Handbuch - truppen.info

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

25. Mai Auf Anforderung der Vereinten Nationen greifen <strong>NATO</strong>-<br />

Flugzeuge ein bosnisch-serbisches Munitionsdepot bei<br />

Pale an. Ein zweiter Angriff wird am darauf folgenden Tag<br />

geflogen.<br />

27. Mai Anlässlich eines Treffens fordert der Nordatlantikrat die<br />

bosnischen Serben auf, ihre Angriffe auf VN-Schutzzonen<br />

einzustellen und dem UNPROFOR-Ultimatum Folge zu<br />

leisten, alle schweren Waffen aus der Sperrzone um Sarajevo<br />

abzuziehen oder sie der VN-Kontrolle zu unterstellen.<br />

Zudem werden die Tötung und Gefangennahme von<br />

Angehörigen der Friedenstruppe verurteilt.<br />

30.-31. Mai Die <strong>NATO</strong>-Außenminister und der Nordatlantische Kooperationsrat<br />

(NAKR) tagen im niederländischen Noordwijk.<br />

Bei einem Sondertreffen mit dem russischen Außenminister<br />

Kosyrew billigt Russland formell das russische Individuelle<br />

Partnerschaftsprogramm im PfP-Rahmen und das<br />

Dokument über „Bereiche eines umfassenden und erweiterten<br />

Programms des Dialogs und der Kooperation zwischen<br />

der <strong>NATO</strong> und Russland”.<br />

In einer Erklärung zur Lage im ehemaligen Jugoslawien<br />

verurteilt der Nordatlantikrat die Eskalation der Gewalt<br />

durch die beteiligten Parteien und die feindseligen Akte<br />

gegen VN-Personal.<br />

1. Juni Der ukrainische Präsident Leonid Kutschma besucht die<br />

<strong>NATO</strong>.<br />

28.-30. Juni Auf einem Wirtschaftskolloquium der <strong>NATO</strong> mit Vertretern<br />

der <strong>NATO</strong>- und der Partnerstaaten wird der Status wirtschaftlicher<br />

Reformen in den Kooperationspartnerländern<br />

erörtert.<br />

2. Juli Srebrenica erlebt den schwersten Beschuss, seit es zur<br />

VN-Schutzzone erklärt wurde. Das Kriegsverbrechertribunal<br />

der Vereinten Nationen klagt Radovan Karadžić und<br />

General Mladić offiziell wegen Völkermord und Verbrechen<br />

gegen die Menschheit an.<br />

11. Juli <strong>NATO</strong>-Flugzeuge greifen Ziele im Raum Srebrenica in<br />

Bosnien und Herzegowina an.<br />

12. Juli Der Nordatlantikrat verurteilt die bosnisch-serbischen<br />

Angriffe in der Schutzzone Srebrenica aufs Schärfste.<br />

1. August Das US-Repräsentantenhaus stimmt für die Aufhebung<br />

des bosnischen Waffenembargos.<br />

Die <strong>NATO</strong> startet als Reaktion auf den Beschuss Sarajevos<br />

die Operation „Deliberate Force”, in deren Rahmen<br />

541

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!