06.11.2013 Aufrufe

NATO-Handbuch - truppen.info

NATO-Handbuch - truppen.info

NATO-Handbuch - truppen.info

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>NATO</strong>-Agentur für Materialerhaltung und Ersatzteilversorgung (NAMSA)<br />

8302 Capellen<br />

Luxemburg<br />

Tel.: +352 30 631<br />

Fax: +352 30 87 21<br />

<strong>NATO</strong>-Pipeline-System<br />

Das <strong>NATO</strong>-Pipeline-System besteht aus neun gesonderten militärischen<br />

Lager- und Verteilersystemen für Betriebsstoffe und soll sicherstellen, dass der<br />

Bedarf der <strong>NATO</strong> an Erdölprodukten, einschließlich der Verteilung, jederzeit<br />

gedeckt werden kann. Das System umfasst eine Reihe von Pipeline-Systemen<br />

einzelner Staaten, darunter Italien, Griechenland, Norwegen, Portugal, Türkei<br />

(zwei getrennte Systeme für den Osten und Westen des Landes) und das<br />

Vereinigte Königreich sowie zwei multinationale Systeme - das Pipeline-<br />

System Europa Nord (in Dänemark und Deutschland) und das Pipeline-<br />

System Europa Mitte, das Belgien, Deutschland, Frankreich, Luxemburg und<br />

die Niederlande abdeckt. Das NPS verläuft insgesamt durch zwölf <strong>NATO</strong>-<br />

Staaten und umfasst Rohrleitungen mit einer Gesamtlänge von etwa 11.500<br />

km, die Betriebsstoffdepots, Luftwaffenstützpunkte, zivile Flughäfen,<br />

Pumpstationen, Raffinerien und Füllstellen miteinander verbinden.<br />

Pipeline-System Europa Mitte<br />

Das Pipeline-System Europa Mitte ist das größte der <strong>NATO</strong>-Pipeline-<br />

Systeme und wird von acht Aufnahme- bzw. Nutzerstaaten (Belgien,<br />

Deutschland, Frankreich, Kanada, Luxemburg, Niederlande, Vereinigtes<br />

Königreich und Vereinigte Staaten) in Anspruch genommen.<br />

<strong>NATO</strong>-Pipeline-Ausschuss<br />

Der <strong>NATO</strong>-Pipeline-Ausschuss unter Vorsitz des Direktors für Logistik ist<br />

das wichtigste Beratungsgremium für Verbraucherlogistik im Bereich<br />

Betriebsstoffe. Er ist im Namen des Nordatlantikrats, in Absprache mit den<br />

<strong>NATO</strong>-Militärbehörden und anderen relevanten Organen, in allen Belangen<br />

tätig, die mit den Gesamtinteressen der <strong>NATO</strong> in Bezug auf militärische<br />

347

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!