06.11.2013 Aufrufe

NATO-Handbuch - truppen.info

NATO-Handbuch - truppen.info

NATO-Handbuch - truppen.info

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ständiger Gemeinsamer <strong>NATO</strong>-Russland-Rat (NRR)<br />

Mitglieder<br />

Vorsitz<br />

Funktion<br />

Ebenen<br />

Wichtigste<br />

verbundene<br />

Ausschüsse<br />

Stabsunterstützung<br />

Alle Mitgliedstaaten der <strong>NATO</strong> und die Russische Föderation.<br />

Generalsekretär, der Vertreter der Russischen Föderation<br />

und ein Vertreter eines <strong>NATO</strong>-Mitgliedstaats im dreimonatigen<br />

turnusmäßigen Wechsel.<br />

Einrichtung in Übereinstimmung mit der <strong>NATO</strong>-Russland-Grundakte<br />

vom 27. Mai 1997. Forum für Konsultation,<br />

Zusammenarbeit und Konsensbildung zwischen der<br />

<strong>NATO</strong> und Russland.<br />

Botschafter. Minister (Außen- und Verteidigungsminister).<br />

Gipfel (Staats- und Regierungschefs).<br />

Keine formellen nachgeordneten Organe. Die Stabschefs<br />

treffen sich jedoch unter der Schirmherrschaft des<br />

NRR mindestens zweimal pro Jahr. Die militärischen<br />

Vertreter treffen sich monatlich. Der NRR wird außerdem<br />

von einer Reihe von Expertenarbeitsgruppen unterstützt.<br />

Unterstützung durch die Stäbe Russlands und der<br />

<strong>NATO</strong>. Viele Abteilungen und Büros des Internationalen<br />

Stabs und des Internationalen Militärstabs der <strong>NATO</strong><br />

unterstützen direkt oder indirekt die Arbeit des NRR.<br />

337

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!