06.11.2013 Aufrufe

NATO-Handbuch - truppen.info

NATO-Handbuch - truppen.info

NATO-Handbuch - truppen.info

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• beim Aufbau einer Parlamentsverwaltung in MOE-Parlamenten mitzuhelfen,<br />

um die Abgeordneten in diesen Ländern mit Hilfsmitteln auszustatten,<br />

wie sie ihren westlichen Kollegen zur Verfügung stehen.<br />

Die Rolle der Versammlung bei der Entwicklung der Beziehungen zu mittel-<br />

und osteuropäischen Parlamenten fand in der <strong>NATO</strong>-Russland-Grundakte<br />

und der <strong>NATO</strong>-Ukraine-Charta Anerkennung, die beide 1997 unterzeichnet<br />

wurden. In diesen Dokumenten werden ein erweiterter Dialog und eine verstärkte<br />

Zusammenarbeit zwischen der Nordatlantischen Versammlung und der<br />

Bundesversammlung der Russischen Föderation bzw. der ukrainischen<br />

Werchowna Rada gefordert.<br />

Das Programm der Öffnung der Nordatlantischen Versammlung ist von<br />

der Arbeit des Euro-Atlantischen Partnerschaftsrats (EAPR) und der bündnisseitigen<br />

Initiative der Partnerschaft für den Frieden (PfP) unabhängig, es unterstützt<br />

diese jedoch. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Unterstützung<br />

zur Verwirklichung eines der PfP-Schlüsselziele, nämlich der demokratischen<br />

Kontrolle über die Streitkräfte. Die Aktivitäten der Versammlung zielen darauf<br />

ab, Fachwissen, Erfahrung und Informationen anzubieten, die es den MOE-<br />

Parlamentariern ermöglichen sollen, ihren Einfluss bei der Entwicklung der<br />

nationalen Verteidigungspolitik wirksamer zum Tragen zu bringen und die volle<br />

demokratische Kontrolle über die Streitkräfte sicherzustellen.<br />

Weitere Informationen über die Nordatlantische Versammlung erteilt das<br />

Internationale Sekretariat:<br />

Place du Petit Sablon 3<br />

1000 Brüssel<br />

Tel.: +32 2 513 2865<br />

Fax: +32 2 514 1847<br />

E-Mail: secretariat@naa.be<br />

Website: http://www.naa.be<br />

VEREINIGUNG DER ATLANTISCHEN GESELLSCHAFTEN<br />

Die am 18. Juni 1954 gegründete Vereinigung der Atlantischen<br />

Gesellschaften bringt nationale private Organisationen aus allen 19<br />

Mitgliedstaaten des Bündnisses zusammen, die die Aktivitäten der <strong>NATO</strong> und<br />

der einzelnen Regierungen bei der Förderung der Ziele des<br />

Nordatlantikvertrags unterstützen.<br />

Seit Anfang der 90er Jahre nimmt die Vereinigung der Atlantischen<br />

Gesellschaften auf regulärer Basis auch in <strong>NATO</strong>-Partnerstaaten eingerichtete<br />

nationale Freiwilligen- und Nichtregierungsorganisationen als assoziierte<br />

426

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!