06.11.2013 Aufrufe

NATO-Handbuch - truppen.info

NATO-Handbuch - truppen.info

NATO-Handbuch - truppen.info

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beendigung des Ende 1995 begonnenen Tschetschenien-<br />

Konflikts ausgehandelt.<br />

14. September IFOR-Truppen sorgen für die Sicherheit bei den in Bosnien<br />

und Herzegowina unter Aufsicht der OSZE abgehaltenen<br />

Wahlen.<br />

16. September Besuch des ungarischen Ministerpräsidenten Arpad<br />

Göncz bei der <strong>NATO</strong>.<br />

20. September Treffen von Generalsekretär Solana mit dem russischen<br />

Außenminister Primakow in Wien.<br />

24. September China, Frankreich, Großbritannien, Russland und die USA<br />

unterzeichnen einen Umfassenden Teststopp-Vertrag.<br />

25.-26. September Informelles Treffen der <strong>NATO</strong>-Verteidigungsminister im<br />

norwegischen Bergen zur Erörterung der Friedensoperation<br />

in Bosnien.<br />

2. Oktober Der WEU-Rat beschließt die Aufhebung der Operation zur<br />

Durchsetzung des Embargos auf der Donau gegen die<br />

Bundesrepublik Jugoslawien.<br />

7. Oktober Der Vorsitzende des Sicherheitsrats der Russischen<br />

Föderation, General Alexander Lebed, besucht das<br />

<strong>NATO</strong>-Hauptquartier.<br />

16. Oktober Der litauische Präsident Algirdas Brazauskas besucht die<br />

<strong>NATO</strong>.<br />

17. Oktober Besuch des slowakischen Präsidenten Michael Kovač bei<br />

der <strong>NATO</strong>.<br />

19. Oktober Der russische Präsident Boris Jelzin ersetzt den erst kurz<br />

zuvor ernannten Vorsitzenden des Sicherheitsrats, Alexander<br />

Lebed, durch den Dumavorsitzenden Iwan Rybkin.<br />

29. Oktober Malta gibt seine Absicht zum Rückzug aus dem PfP-Programm<br />

bekannt.<br />

5. November Wiederwahl Bill Clintons zum Präsidenten der USA.<br />

13. November Der Präsident Usbekistans, Islam Karimow, besucht die<br />

<strong>NATO</strong>.<br />

14. November Das spanische Parlament billigt die Teilnahme Spaniens<br />

an der neuen Militärstruktur der <strong>NATO</strong>.<br />

27. November Besuch des finnischen Ministerpräsidenten Paavo Lipponen<br />

bei der <strong>NATO</strong>.<br />

2.-3. Dezember Auf dem OSZE-Gipfel in Lissabon über Fragen der<br />

europäischen Sicherheit wird eine Erklärung zu einem<br />

Gemeinsamen und Umfassenden Sicherheitsmodell für<br />

Europa für das 21. Jahrhundert verabschiedet.<br />

9. Dezember Bundeskanzler Kohl und der französische Staatspräsident<br />

Jacques Chirac unterzeichnen ein Abkommen über<br />

gegenseitige Sicherheit und Verteidigung.<br />

549

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!