06.11.2013 Aufrufe

NATO-Handbuch - truppen.info

NATO-Handbuch - truppen.info

NATO-Handbuch - truppen.info

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PRODUKTIONS- UND LOGISTIKORGANISATIONEN<br />

Der Nordatlantikrat hat eine Reihe von <strong>NATO</strong>-Produktions- und<br />

-Logistikorganisationen zur Wahrnehmung bestimmter Aufgaben eingerichtet.<br />

Die speziell mit der Verbraucherlogistik befassten Organisationen sind die<br />

<strong>NATO</strong>-Organisation für Materialerhaltung und Ersatzteilversorgung und die<br />

Pipeline-Managementorganisation Europa Mitte.<br />

Weitere Informationen zur Verbraucherlogistik innerhalb der <strong>NATO</strong> können<br />

dem vom Sekretariat der <strong>NATO</strong>-Logistikkonferenz herausgegebenen und<br />

beim Logistikdirektorat (IS-Element), SILCEP Division, <strong>NATO</strong>, 1110 Brüssel,<br />

erhältlichen <strong>NATO</strong>-Logistik-<strong>Handbuch</strong> entnommen werden. Das <strong>Handbuch</strong> ist<br />

kein formell vereinbartes Dokument, hat sich jedoch als hilfreicher Leitfaden für<br />

das breite Spektrum an Fragen im Zusammenhang mit dem Begriff „Logistik”<br />

erwiesen.<br />

RÜSTUNGSKOOPERATION, -PLANUNG UND<br />

-STANDARDISIERUNG<br />

Rüstungskooperation<br />

Die Zusammenarbeit zwischen den <strong>NATO</strong>-Staaten im Rüstungsbereich<br />

fällt in die Zuständigkeit der Konferenz der Nationalen Rüstungsdirektoren<br />

(KNRD), die regelmäßig zur Erörterung der politischen, wirtschaftlichen und<br />

technischen Aspekte der Entwicklung und Beschaffung von Gerät für die<br />

<strong>NATO</strong>-Streitkräfte zusammentritt. Rüstungsgruppen der Land-, Luft- und<br />

Seestreitkräfte unterstützen die Arbeit der Konferenz und sind ihr für den jeweiligen<br />

Fachbereich verantwortlich. Ein Forschungs- und Technologieausschuss,<br />

ein für Rüstungsforschung und technische Entwicklungen zuständiges integriertes<br />

<strong>NATO</strong>-Forum, berät und unterstützt die KNRD und den<br />

Militärausschuss. Er ist mit der Durchführung eines Programms gemeinschaftlicher<br />

Aktivitäten in einem breiten Spektrum von Fragen der<br />

Rüstungsforschung und -technik beauftragt. Für die Unterstützung in industriellen<br />

Angelegenheiten ist die <strong>NATO</strong>-Industrieberatergruppe zuständig, die es<br />

der KNRD ermöglicht, Rat bei der Industrie darüber einzuholen, wie die<br />

Zusammenarbeit zwischen Industrie und Staat und zwischen verschiedenen<br />

Firmen gefördert werden kann, und der Konferenz bei der Sondierung von<br />

Möglichkeiten der internationalen Zusammenarbeit Hilfestellung gibt. Andere<br />

im Rahmen der Konferenz tätige, ehemals als Kadergruppen bezeichnete und<br />

heute in „KNRD-Partnerschaftsgruppen” umbenannte Organe befassen sich<br />

mit Fragen der Beschaffungspolitik und Akquisitionsverfahren, Kategori-<br />

204

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!