06.11.2013 Aufrufe

NATO-Handbuch - truppen.info

NATO-Handbuch - truppen.info

NATO-Handbuch - truppen.info

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unterstützung durch die Gastgebernation für die Staaten, die mit Streitkräften<br />

an <strong>NATO</strong>-geführten Operationen in Bosnien und Herzegowina sowie im<br />

Kosovo beteiligt sind.<br />

Übung „Cooperative Support”<br />

Diese jährliche Übung soll Partnerländern das Konzept des Bündnisses<br />

für die Logistikunterstützung bei multinationalen Operationen näher bringen.<br />

Die Übung, die ursprünglich nur auf Marineoperationen beschränkt war,<br />

umfasst nun Land-, Luft- und Marineoperationen mit dem Ziel, die Teilnehmer<br />

mit dem gesamten Spektrum der teilstreitkraftübergreifenden<br />

Logistikunterstützung vertraut zu machen.<br />

Technische Unterstützung für PfP-Länder<br />

Die <strong>NATO</strong>-Agentur für Materialerhaltung und Ersatzteilversorgung ist<br />

befugt, technische Unterstützung auf Kostenerstattungsbasis für PfP-Länder<br />

zu leisten. Diese zunächst auf Beratungstätigkeiten beschränkte<br />

Unterstützung wird sich auf längere Sicht auch auf das Logistikmanagement<br />

und logistische Operationen erstrecken.<br />

Neben diesen multinationalen Aktivitäten gibt es auch umfassende bilaterale<br />

logistische Kontakte zwischen einzelnen <strong>NATO</strong>- und Partnerstaaten.<br />

VERBRAUCHERLOGISTIK UND<br />

FRIEDENSUNTERSTÜTZENDE EINSÄTZE<br />

Die von der <strong>NATO</strong> zur Unterstützung der VN-Friedenserhaltungsinitiativen<br />

in Bosnien und Herzegowina sowie im Kosovo durchgeführten Überwachungsund<br />

Zwangsmaßnahmen unterstrichen die Bedeutung der Verbraucherlogistik<br />

bei Krisenreaktionseinsätzen. Die Anforderungen zukünftiger multinationaler<br />

Operationen des Bündnisses, an denen möglicherweise auch Nicht-<strong>NATO</strong>-<br />

Staaten teilnehmen, weisen ebenfalls auf die Notwendigkeit eines multinationalen<br />

Logistikunterstützungsmanagements auf der Basis vereinbarter<br />

Logistikrichtlinien und -grundsätze hin. Zu den wahrscheinlichen Vorteilen<br />

zählen eine Verringerung des Ausmaßes der von den einzelnen Staaten zu leistenden<br />

Logistikunterstützung, verbesserte Kosteneffektivität, bessere<br />

Koordinierung, verstärkte Interoperabilität und größere Flexibilität.<br />

203

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!