06.11.2013 Aufrufe

NATO-Handbuch - truppen.info

NATO-Handbuch - truppen.info

NATO-Handbuch - truppen.info

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18. September Der griechische Außenminister Georgios Papandreou wird<br />

Ehrenpräsident des Nordatlantikrats. Er löst damit den<br />

deutschen Außenminister Joschka Fischer ab.<br />

19. September Beim ersten Treffen des Nordatlantikrats und des Politischen<br />

und Sicherheitspolitischen Interimsausschusses<br />

der Europäischen Union erfolgt eine Bestandsaufnahme<br />

der von den Ad-hoc-Arbeitsgruppen der <strong>NATO</strong> und der EU<br />

erzielten Fortschritte, die eingerichtet wurden, um Regelungen<br />

für den Zugang der EU zu gemeinsamen <strong>NATO</strong>-<br />

Mitteln sowie ständige Konsultationsmechanismen zwischen<br />

der <strong>NATO</strong> und der EU zu definieren.<br />

20.-29. September In der westlichen Ukraine findet im Rahmen der Partnerschaft<br />

für den Frieden und des <strong>NATO</strong>-Ukraine-Arbeitsplans<br />

die Katastrophenhilfsübung „Transkarpatien 2000”<br />

statt, bei der massive Überschwemmungen simuliert werden.<br />

350 Mitarbeiter von Katastrophenhilfseinheiten aus<br />

11 EAPR-Ländern nehmen daran teil.<br />

27. September Der Ministerpräsident der ehemaligen jugoslawischen<br />

Republik Mazedonien*, Ljubčo Georgievski, besucht die<br />

<strong>NATO</strong> zu Gesprächen mit Generalsekretär Lord<br />

Robertson.<br />

4.-6. Oktober Der Politische Ausschuss der <strong>NATO</strong> besucht die Ukraine.<br />

5. Oktober Der Generalsekretär der Vereinten Nationen, Kofi Annan,<br />

besucht die <strong>NATO</strong> zu Gesprächen über die Sicherheitsprobleme<br />

auf dem Balkan und über den <strong>NATO</strong>-Beitrag<br />

zu Friedensmissionen der Vereinten Nationen.<br />

6. Oktober Nach den angefochtenen Wahlen vom 24. September,<br />

Protesten in Belgrad und der Besetzung des Bundesparlaments<br />

wird der Führer der demokratischen Opposition<br />

Serbiens, Vojislav Koštunica, international als neuer Präsident<br />

Jugoslawiens anerkannt und damit der frühere Präsident<br />

Slobodan Milošević seines Amtes enthoben.<br />

10. Oktober Anlässlich eines <strong>info</strong>rmellen Treffens der <strong>NATO</strong>-Verteidigungsminister<br />

in Birmingham begrüßt <strong>NATO</strong>-Generalsekretär<br />

Lord Robertson den Übergang der Bundesrepublik<br />

Jugoslawien zur Demokratie und bietet dem jugoslawischen<br />

Volk die Hand der Freundschaft an.<br />

13. Oktober Erklärung des <strong>NATO</strong>-Generalsekretärs Lord Robertson<br />

über den SROR-Einsatz zur Festnahme des wegen<br />

Kriegsverbrechen angeklagten Janko Janjić.<br />

13.-14. Oktober Seminar zu politischen/militärischen Instrumenten der<br />

Konfliktverhütung innerhalb des Euro-Atlantischen Part-<br />

582

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!