06.11.2013 Aufrufe

NATO-Handbuch - truppen.info

NATO-Handbuch - truppen.info

NATO-Handbuch - truppen.info

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mitglieder auf. Derzeit sind 18 Verbände assoziierte Mitglieder der Vereinigung<br />

der Atlantischen Gesellschaften. Gemäß der Satzung der ATA können assoziierte<br />

Mitglieder Vollmitglieder mit demselben Status wie Gründungsmitglieder<br />

werden, wenn die jeweiligen Länder <strong>NATO</strong>-Mitgliedstaaten werden und ihre<br />

neue Stellung auf Vorschlag des Rats Vereinigung der Atlantischen<br />

Gesellschaften von der Versammlung der Vereinigung anerkannt wurde.<br />

Seit 1999, nach der Änderung der Satzung, kann die Versammlung der<br />

Vereinigung der Atlantischen Gesellschaften außerdem auf Vorschlag des<br />

Rats nationalen Nichtregierungsorganisationen, die in den Teilnehmerländern<br />

des Mittelmeerdialogs der <strong>NATO</strong> oder in denjenigen Ländern gegründet wurden,<br />

die sich direkt oder aus geographischen Gründen mit Euro-Atlantischen<br />

Sicherheitsproblemen befassen, die Stellung eines Beobachtermitglieds<br />

gewähren, selbst wenn sie keine PfP-Verträge unterzeichnet haben 2 .<br />

Die Ziele der Vereinigung der Atlantischen Gesellschaften und ihrer angeschlossenen<br />

nationalen Organisationen lassen sich wie folgt zusammenfassen:<br />

• Aufklärung und Unterrichtung der Öffentlichkeit über Aufgaben und<br />

Zuständigkeiten der Nordatlantikpakt-Organisation;<br />

• Durchführung von Forschungsarbeiten im Hinblick auf die verschiedenen<br />

Ziele und Aktivitäten der <strong>NATO</strong> und ihrer Erweiterung um die<br />

Länder Mittel- und Osteuropas sowie Förderung des Mittelmeer-<br />

Dialogs der <strong>NATO</strong>;<br />

• Stärkung der Solidarität der Menschen im nordatlantischen Raum und<br />

in den Ländern, die sich am <strong>NATO</strong>-Programm Partnerschaft für den<br />

Frieden (PfP) beteiligen;<br />

• Förderung der Demokratie;<br />

• Entwicklung der Zusammenarbeit zwischen allen Mitgliedsorganisationen<br />

zur Förderung der vorstehend genannten Ziele.<br />

2 Während der im Oktober/November 2000 in Budapest abgehaltenen Versammlung nahm die ATA<br />

die Allianz für die Sicherheit von Bosnien und Herzegowina als ersten Beobachtermitgliedsverband<br />

auf.<br />

427

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!