06.11.2013 Aufrufe

NATO-Handbuch - truppen.info

NATO-Handbuch - truppen.info

NATO-Handbuch - truppen.info

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

egelmäßig stattfindende Konferenz der PfP-Ausbildungszentren und anderer<br />

PfP-Aus- und Fortbildungsinstitute bietet ein Forum, auf dem alle Teilnehmer<br />

Wege für den Austausch von Informationen, Erfahrungen und Know-how sondieren<br />

und prüfen können, in welchen Bereichen Doppelarbeit durch<br />

Koordinierung vermieden und auf welche Weise Ressourcen optimal genutzt<br />

werden können.<br />

Modernes verteiltes Lernen und Simulation. Zielsetzung auf diesem<br />

Gebiet ist der Einsatz von Fernschulungstechnologien (vergleichbar z. B. mit<br />

Internet-Kursen) und die Entwicklung eines <strong>NATO</strong>-Rahmens für<br />

Fernschulungs- und Simulationsmanagement zum Einsatz bei der Aus- und<br />

Fortbildung von Militärpersonal für <strong>NATO</strong>-geführte Einsätze und Aufgaben im<br />

Rahmen der PfP. Dazu soll ein gemeinsamer Bestand universell einsetzbarer<br />

Aus- und Fortbildungsinstrumente aufgebaut werden, deren Schwerpunkt klar<br />

auf den operationellen Anforderungen liegt. In der ersten Projektphase wurden<br />

Arbeiten zur Entwicklung eines Prototyps sowie einer vorläufigen<br />

Gesamtkonzeption für die künftige Organisation und Verwaltung dieses<br />

Bestandes aufgenommen.<br />

Das Krisenbewältigungspotenzial der Partnerschaft<br />

Die in Washington getroffenen Entscheidungen läuten eine weitere Phase<br />

in der Entwicklung der Partnerschaft und des EAPR hinsichtlich dessen<br />

Krisenbewältigungspotenzials ein. Es hat sich bereits als Forum für politische<br />

Konsultationen zu verschiedenen Themen - von Bosnien und Herzegowina<br />

sowie Kosovo bis hin zu humanitären Einsätzen zur Minenbeseitigung -<br />

bewährt und entwickelt sich ständig weiter. In Verbindung mit den<br />

Verbesserungen der PfP trägt er dazu bei, der <strong>NATO</strong> und ihren Partnerstaaten<br />

die benötigten Instrumente zu Erhöhung von Sicherheit und Stabilität im<br />

gesamten euro-atlantischen Raum an die Hand zu geben.<br />

Die Partnerschaft hat seit ihrer Einführung eine wertvolle Rolle bei der<br />

Unterstützung des Gesamtengagements der <strong>NATO</strong> bei Konfliktverhütung und<br />

Krisenbewältigung gespielt. Die praktische Zusammenarbeit im Rahmen der<br />

PfP war der Vorbereitung der <strong>NATO</strong> und ihrer Partnerstaaten auf gemeinsame<br />

Einsätze dienlich. Die durch die PfP erzielte Interoperabilität hat zur erfolgreichen<br />

Integration von Partnerkräften in die IFOR/SFOR und anschließend die<br />

KFOR beigetragen.<br />

Die Rolle der PfP beschränkt sich jedoch nicht auf ihre Beiträge zu militärischen<br />

Operationen. Ganz unabhängig von ihren Schwerpunkten Transparenz,<br />

Reform, Zusammenarbeit und Interoperabilität hat die Partnerschaft konkrete<br />

Beiträge zu den Bemühungen der <strong>NATO</strong> im Bereich Konfliktverhütung und<br />

Krisenbewältigung insgesamt geleistet. Lange vor den Luftangriffen im Kosovo<br />

88

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!