06.11.2013 Aufrufe

NATO-Handbuch - truppen.info

NATO-Handbuch - truppen.info

NATO-Handbuch - truppen.info

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8. Januar Sowjetische Truppen werden um die litauische Hauptstadt<br />

stationiert, um die Durchsetzung der Wehrpflicht sicherzustellen.<br />

9. Januar Auf dem Genfer Treffen zwischen den Außenministern der<br />

USA und des Irak bleibt der Irak bei seiner Weigerung,<br />

seine Truppen aus Kuwait abzuziehen.<br />

11. Januar Die <strong>NATO</strong> gibt eine Erklärung ab, in der sie die sowjetische<br />

Regierung auffordert, keine Gewalt oder Einschüchterungsmaßnahmen<br />

gegen die baltischen Republiken<br />

anzuwenden.<br />

15. Jan.-8. Feb. Beim KSZE-Expertentreffen über die friedliche Beilegung<br />

von Streitigkeiten in Valletta wird die Einrichtung eines<br />

Schlichtungsmechanismus vorgeschlagen.<br />

17. Januar Koalitionsstreitkräfte fliegen zu Beginn des Golfkriegs Luftangriffe<br />

gegen den Irak, nachdem sich der Irak geweigert<br />

hatte, sich gemäß den Resolutionen des VN-Sicherheitsrats<br />

aus Kuwait zurückzuziehen.<br />

9. Februar 85 Prozent der Wähler stimmen in einem Volksentscheid<br />

in Litauen für die Unabhängigkeit.<br />

18. Februar WEU-Generalsekretär Wim van Eekelen besucht die<br />

<strong>NATO</strong> zu Gesprächen mit Generalsekretär Manfred Wörner<br />

im Rahmen der laufenden Konsultationen über die<br />

Entwicklung der Europäischen Sicherheits- und Verteidigungsidentität<br />

(ESVI) und die Zusammenarbeit zwischen<br />

<strong>NATO</strong> und WEU.<br />

19. Februar Ein sowjetischer Friedensplan zur Verhinderung des Golfkriegs<br />

in letzter Minute bleibt hinter den Forderungen der<br />

Bündnispartner nach einem bedingungslosen Abzug der<br />

irakischen Streitkräfte zurück.<br />

24. Februar Koalitionsstreitkräfte beginnen mit ihrer Bodenoffensive in<br />

Kuwait.<br />

25. Februar Vertreter der sechs Warschauer-Pakt-Staaten kündigen in<br />

Budapest die Auflösung ihrer Militärstruktur an. Der Verteidigungsministerausschuss<br />

des Warschauer Pakts, sein<br />

gemeinsames Oberkommando und sein Militär-, Wissenschafts-<br />

und Technologierat werden aufgelöst.<br />

27. Februar Der tschechoslowakische Außenminister Jíří Dienstbier<br />

besucht die <strong>NATO</strong>.<br />

28. Februar Die Koalitionsstreitkräfte befreien Kuwait. US-Präsident<br />

George Bush lässt die Kampfhandlungen der Koalition<br />

einstellen. Der Irak akzeptiert bedingungslos alle zwölf<br />

VN-Resolutionen zum Abzug seiner Truppen aus Kuwait.<br />

508

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!