06.11.2013 Aufrufe

NATO-Handbuch - truppen.info

NATO-Handbuch - truppen.info

NATO-Handbuch - truppen.info

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

sowjetischer Seite ein neues Datum für die Wiederaufnahme<br />

der Verhandlungen genannt wird.<br />

8.-9. Dezember Im Rahmen der auf Außenministerebene stattfindenden<br />

Tagung des Nordatlantikrats wird die Brüsseler Erklärung<br />

herausgegeben, in der die Minister ihre Entschlossenheit<br />

zum Ausdruck bringen, ausgewogene und konstruktive<br />

Beziehungen zum Osten anzustreben, und die Sowjetunion<br />

sowie andere Warschauer-Pakt-Staaten zu entsprechendem<br />

Handeln auffordern.<br />

13. Dezember Bildung einer Zivilregierung in der Türkei im Anschluss an<br />

Parlamentswahlen auf der Grundlage einer neuen Verfassung.<br />

1984<br />

17. Januar Eröffnung der Stockholmer Konferenz über Vertrauensund<br />

Sicherheitsbildende Maßnahmen und Abrüstung in<br />

Europa (KVAE).<br />

21. März-30. April KSZE-Expertenkonferenz über die friedliche Beilegung<br />

von Streitigkeiten in Athen.<br />

31. Mai Veröffentlichung der Washingtoner Erklärung über Ost-<br />

West-Beziehungen durch die Außenminister der <strong>NATO</strong>.<br />

7.-9. Juni Gipfeltreffen in London. Die Staats- und Regierungschefs<br />

der sieben wichtigsten Industrieländer geben eine<br />

Erklärung zu den Ost-West-Beziehungen und zur<br />

Rüstungskontrolle heraus.<br />

12. Juni Die Außenminister der sieben Staaten der Westeuropäischen<br />

Union beschließen auf ihrer Tagung in Paris die<br />

Reaktivierung der WEU.<br />

25. Juni Lord Carrington (Großbritannien) tritt die Nachfolge von<br />

Joseph Luns als <strong>NATO</strong>-Generalsekretär an.<br />

16.-26. Oktober KSZE-Seminar über wirtschaftliche, wissenschaftliche und<br />

kulturelle Zusammenarbeit im Mittelmeerraum in Venedig.<br />

26.-27. Oktober Die Außen- und Verteidigungsminister der WEU-Staaten<br />

geben die „Erklärung von Rom” heraus, in der sie eine verstärkte<br />

Zusammenarbeit der WEU ankündigen.<br />

7. Dezember Verleihung des ersten Atlantic Award (Atlantischer Preis)<br />

durch den Generalsekretär der <strong>NATO</strong> an Per Markussen<br />

(Dänemark) für seine langjährigen Verdienste um die Verwirklichung<br />

der Ziele des Atlantischen Bündnisses.<br />

491

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!