06.11.2013 Aufrufe

NATO-Handbuch - truppen.info

NATO-Handbuch - truppen.info

NATO-Handbuch - truppen.info

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6. Dezember Erklärung des <strong>NATO</strong>-Generalsekretärs Lord Robertson<br />

zum OSZE-Bericht über den Kosovo. Darin bestätigt er,<br />

dass eine geplante, systematische Verfolgung der albanischen<br />

Bevölkerung durch die serbischen Sicherheitskräfte<br />

stattgefunden hat.<br />

8. Dezember Die Vereinten Nationen, die OSZE und der Europarat<br />

geben eine gemeinsame Erklärung heraus, in der Russland<br />

zur Einhaltung der Menschenrechte in Tschetschenien<br />

aufgefordert wird.<br />

10. Dezember Türkei wird offizieller EU-Beitrittskandidat.<br />

13. Dezember Erklärung von <strong>NATO</strong>-Generalsekretär Lord Robertson, in<br />

der er die Ergebnisse des Europäischen Rats von Helsinki<br />

zur Stärkung der europäischen Rolle im Bereich der<br />

Sicherheit und Verteidigung würdigt.<br />

15.-16. Dezember Die <strong>NATO</strong>-Außenminister erörtern auf einem Treffen in<br />

Brüssel die Ergebnisse des Europäischen Rats in Helsinki,<br />

die <strong>NATO</strong>-geführten Militäreinsätze in Bosnien und<br />

Herzegowina sowie im Kosovo, die Beziehungen zu Russland<br />

sowie die Lage in Tschetschenien.<br />

16. Dezember Der Euro-Atlantische Partnerschaftsrat (EAPR) verabschiedet<br />

seinen Maßnahmenkatalog für 2000-2002.<br />

31. Dezember Boris Jelzin gibt seinen Rücktritt vom Amt des russischen<br />

Präsidenten bekannt und übergibt die Präsidentschaft bis<br />

zu den Wahlen im Jahr 2000 an Ministerpräsident Wladimir<br />

Putin.<br />

2000<br />

19. Januar Die Anklägerin des Internationalen Kriegsverbrechertribunals<br />

für das ehemalige Jugoslawien, Carla Del Ponte,<br />

besucht die <strong>NATO</strong>.<br />

Der Ständige Gemeinsame <strong>NATO</strong>-Russland-Rat bekräftigt<br />

die Entschlossenheit der <strong>NATO</strong> und Russlands zur engen<br />

Zusammenarbeit beim Schutz der Minderheiten im<br />

Kosovo.<br />

25. Januar Erklärung des <strong>NATO</strong>-Generalsekretärs Lord Robertson<br />

zur Festnahme des wegen Kriegsverbrechen in Bosnien<br />

und Herzegowina angeklagten Mitar Vasiljević.<br />

14. Februar Erklärung des <strong>NATO</strong>-Generalsekretärs Lord Robertson zu<br />

Angriffen auf KFOR-Truppen in Kosovska Mitrovica.<br />

15. Februar Besuch des kroatischen Ministerpräsidenten Ivica Račan<br />

bei der <strong>NATO</strong>.<br />

16. Februar Veröffentlichung einer gemeinsamen Erklärung der <strong>NATO</strong><br />

und Russlands anlässlich des Moskaubesuchs von Gene-<br />

577

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!