06.11.2013 Aufrufe

NATO-Handbuch - truppen.info

NATO-Handbuch - truppen.info

NATO-Handbuch - truppen.info

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WAS IST DIE <strong>NATO</strong>?<br />

DIE URSPRÜNGE DES BÜNDNISSES<br />

Zwischen 1945 und 1949 beobachteten die westeuropäischen Staaten<br />

und ihre nordamerikanischen Verbündeten, die mit dem dringend notwendigen<br />

Wiederaufbau ihrer Wirtschaft beschäftigt waren, mit Besorgnis die auf<br />

Expansion ausgerichtete Politik und Strategie der UdSSR. Bei den westlichen<br />

Regierungen, die ihre Versprechen aus der Kriegszeit erfüllt und daher ihre<br />

Verteidigungsstrukturen abgebaut und ihre Streitkräfte demobilisiert hatten,<br />

wuchs die Sorge, als klar wurde, dass die sowjetische Führung beabsichtigte,<br />

ihre eigenen Streitkräfte auf voller Kriegsstärke zu halten. Außerdem war es<br />

angesichts der erklärten ideologischen Ziele der sowjetischen kommunistischen<br />

Partei offenkundig, dass Appelle zur Einhaltung der Charta der<br />

Vereinten Nationen und der bei Kriegsende getroffenen internationalen<br />

Vereinbarungen nicht ausreichen würden, die nationale Souveränität oder<br />

Unabhängigkeit demokratischer Staaten bei einer drohenden Aggression von<br />

außen oder einer Subversion von innen zu gewährleisten. Diese<br />

Befürchtungen wurden durch die Zwangseinführung undemokratischer<br />

Herrschaftsformen, die Unterdrückung jeder wirklichen Opposition und die<br />

Verweigerung grundlegender Menschen- und Bürgerrechte und Freiheiten in<br />

vielen Ländern Mittel- und Osteuropas und in anderen Regionen der Welt weiter<br />

verstärkt.<br />

Zwischen 1947 und 1949 spitzte sich die Lage aufgrund einer Reihe dramatischer<br />

politischer Ereignisse weiter zu. Dazu gehörten die unmittelbare<br />

Bedrohung der Souveränität Norwegens, Griechenlands, der Türkei und anderer<br />

westeuropäischer Staaten, der Staatsstreich in der Tschechoslowakei vom<br />

Juni 1948 und die im April desselben Jahres begonnene widerrechtliche<br />

Blockade Berlins. Die Unterzeichnung des Brüsseler Vertrags im März 1948 1<br />

zeigte die Entschlossenheit von fünf westeuropäischen Staaten - Belgiens,<br />

Frankreichs, Luxemburgs, der Niederlande und des Vereinigten Königreichs -,<br />

ein gemeinsames Verteidigungssystem zu errichten und ihre gegenseitigen<br />

Bindungen so zu festigen, dass sie künftig ideologischen, politischen und<br />

militärischen Bedrohungen ihrer Sicherheit würden Einhalt gebieten können.<br />

1 Der 1984 überarbeitete Brüsseler Vertrag von 1948 war der erste nach dem Krieg vollzogene Schritt<br />

zur Wiederherstellung der Sicherheit in Westeuropa und führte zur Entstehung der Westunion und<br />

der Brüsseler Vertragsorganisation. Gleichzeitig war er der erste Schritt auf dem Wege zur<br />

Unterzeichnung des Nordatlantikvertrags im Jahr 1949 und zur Gründung des Nordatlantischen<br />

Bündnisses. Der Brüsseler Vertrag ist das Gründungsdokument der heutigen Westeuropäischen<br />

Union (WEU).<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!