06.11.2013 Aufrufe

NATO-Handbuch - truppen.info

NATO-Handbuch - truppen.info

NATO-Handbuch - truppen.info

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WESENTLICHE LOGISTIKFUNKTIONEN<br />

Beweglichkeit<br />

Die effiziente und rechtzeitige Verlegung von Streitkräften ist eine<br />

Grundvoraussetzung aller militärischen Operationen. Die Sicherstellung der<br />

strategischen Beweglichkeit von Truppen und Material durch das<br />

Verfügbarmachen angemessener Transporteinrichtungen, Geräte und<br />

Infrastruktureinrichtungen ist häufig eine gewichtige operative Forderung.<br />

Dazu gehören der mögliche Einsatz ziviler Ressourcen und gegebenenfalls die<br />

Verlegung großer Mengen von Material und Gerät. Planung und Beurteilung<br />

von Kapazitäten und Fähigkeiten können daher ausschlaggebend dafür sein,<br />

dass den verschiedenen politischen und militärischen Anforderungen entsprochen<br />

werden kann. Die zentrale Stelle für Fragen zur strategischen<br />

Beweglichkeit innerhalb der <strong>NATO</strong> ist die Beratergruppe Verkehrs- und<br />

Transportwesen. Als Untergruppe der <strong>NATO</strong>-Logistikkonferenz wurde die<br />

Beratergruppe zur Förderung der kooperativen Ansätze des Managements in<br />

den Bereichen Verkehrsführung, Transportwesen und Beweglichkeit zwischen<br />

militärischen und zivilen Organen sowie zwischen <strong>NATO</strong> und Mitgliedstaaten<br />

geschaffen.<br />

Unterstützung durch die Gastgebernation<br />

Die Unterstützung durch die Gastgebernation umfasst die von einer<br />

Gastgebernation im Frieden, bei Notfällen, einer Krise oder einem Konflikt<br />

erbrachten zivilen und militärischen Unterstützungsleistungen für alliierte<br />

Streitkräfte und Organisationen, die auf seinem Territorium stationiert sind oder<br />

eingesetzt werden oder es durchqueren. Zwischen den zuständigen Behörden<br />

der Gastgebernation und den „Entsendestaaten” und/oder der <strong>NATO</strong> getroffene<br />

Vereinbarungen bilden die Grundlage dieser Art von Unterstützung.<br />

Unterstützung durch die Gastgebernation ist für die Durchhaltefähigkeit<br />

aller Arten und Kategorien von Streitkräften von entscheidender Bedeutung.<br />

Bilaterale oder multilaterale Übereinkommen, die die operativen Erfordernisse<br />

der <strong>NATO</strong> berücksichtigen, tragen zum Schutz der Streitkräfte bei und sorgen<br />

für die Bereitstellung der notwendigen logistischen Unterstützung und<br />

Infrastruktur für die Aufnahme, die Verlegung und den Einsatz dieser Kräfte.<br />

Die von multinationalen Streitkräften benötigte Flexibilität macht die<br />

Mitwirkung der <strong>NATO</strong>-Befehlshaber bei der Ermittlung des Bedarfs der<br />

Gastgebernation, der Aushandlung von Regierungsvereinbarungen im Namen<br />

der <strong>NATO</strong> und der Koordinierung der Entwicklung einschlägiger Abkommen mit<br />

200

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!