06.11.2013 Aufrufe

NATO-Handbuch - truppen.info

NATO-Handbuch - truppen.info

NATO-Handbuch - truppen.info

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

13. September Truppen aus Deutschland, Polen, Dänemark, Rumänien<br />

und Litauen nehmen an militärischen Übungen in Zentrallitauen<br />

teil.<br />

15. September Der Ständige Gemeinsame <strong>NATO</strong>-Russland-Rat erörtert<br />

die Lage in und um Kosovo sowie die Zusammenarbeit<br />

von <strong>NATO</strong> und Russland bei der internationalen Sicherheitspräsenz<br />

im Kosovo.<br />

21. September <strong>NATO</strong>-Generalsekretär Javier Solana begrüßt die<br />

Erklärung der KFOR, in der diese darüber berichtet, dass<br />

die Kosovo-Befreiungsarmee (UÇK) ihrer Verpflichtung<br />

zur Entmilitarisierung nachgekommen ist.<br />

21.-22. September Informelles Treffen der <strong>NATO</strong>-Verteidigungsminister in<br />

Toronto.<br />

23. September Die Europäische Union begrüßt den Abschluss der Entwaffnung<br />

der Kosovo-Befreiungsarmee und die Bildung<br />

eines multiethnischen Kosovo-Schutzkorps.<br />

24. September Der Tschetschenien-Konflikt eskaliert mit Aufnahme von<br />

Bombenangriffen durch russische Kampfflugzeuge in der<br />

Gegend um die Hauptstadt der aufständischen Provinz,<br />

Grosny.<br />

6. Oktober Besuch von Bundespräsident Johannes Rau bei der<br />

<strong>NATO</strong>.<br />

11. Oktober Die <strong>NATO</strong> und die Ukraine unterzeichnen eine Vereinbarung<br />

über die zivile Ausbildung von freigesetzten ukrainischen<br />

Offizieren.<br />

13. Oktober Die <strong>NATO</strong> gibt eine Erklärung zu Forschungs-, Entwicklungs-<br />

und Akquisitionsprogrammen im Bereich nicht tödlicher<br />

Waffen heraus.<br />

14. Oktober Lord Robertson tritt im Amt des <strong>NATO</strong>-Generalsekretärs<br />

die Nachfolge von Javier Solana an, dessen Amtszeit am<br />

6. Oktober geendet hatte.<br />

15. Oktober Der Präsident von Montenegro, Milo Djukanović, trifft sich<br />

mit <strong>NATO</strong>-Generalsekretär Lord Robertson zu<br />

Gesprächen über die Lage in Montenegro und der Balkanregion.<br />

Der Generalsekretär betont die Notwendigkeit<br />

eines Einsatzes für Stabilität und Demokratisierung seitens<br />

aller Staats- und Regierungschefs der Balkanregion.<br />

Fünfte <strong>NATO</strong>-Japan-Sicherheitskonferenz im <strong>NATO</strong>-<br />

Hauptquartier.<br />

19. Oktober Der <strong>NATO</strong>-Generalsekretär und die Ständigen Vertreter im<br />

Nordatlantikrat besuchen Bosnien und Herzegowina,<br />

Kosovo sowie die ehemalige jugoslawische Republik<br />

Mazedonien*.<br />

575

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!