06.11.2013 Aufrufe

NATO-Handbuch - truppen.info

NATO-Handbuch - truppen.info

NATO-Handbuch - truppen.info

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

23. Februar Der Präsident Albaniens, Sali Berisha, kommt zur Unterzeichnung<br />

des PfP-Rahmendokuments in das <strong>NATO</strong>-<br />

Hauptquartier.<br />

28. Februar Vier Kampfflugzeuge werden nach Verletzung der von den<br />

Vereinten Nationen verhängten Flugverbotszone über<br />

Bosnien und Herzegowina von <strong>NATO</strong>-Flugzeugen abgeschossen.<br />

4. März Gemäß der trilateralen Erklärung der Ukraine, Russlands<br />

und der USA vom 14. Januar 1993 werden die ersten 60<br />

Nukleargefechtsköpfe von der Ukraine nach Russland verlegt.<br />

10. März Václav Klaus, Ministerpräsident der Tschechischen Republik,<br />

unterzeichnet im <strong>NATO</strong>-Hauptquartier das PfP-Rahmendokument.<br />

14.-17. März Der Vorsitzende des Militärausschusses, Feldmarshall Sir<br />

Richard Vincent, stattet Estland, Lettland und Litauen<br />

einen offiziellen Besuch ab, um das militärische Kooperationsprogramm<br />

der <strong>NATO</strong> und die Sicherheitsinteressen<br />

dieser Staaten zu erörtern.<br />

16. März Der Präsident Moldaus, Mircea Snegur, besucht zur<br />

Unterzeichnung des PfP-Rahmendokuments das <strong>NATO</strong>-<br />

Hauptquartier.<br />

23. März Der georgische Außenminister Alexander Tschikwaidse<br />

unterzeichnet im <strong>NATO</strong>-Hauptquartier das PfP-Rahmendokument.<br />

30. März Der Ministerpräsident Sloweniens, Janez Drnovšek,<br />

kommt zur Unterzeichnung des PfP-Rahmendokuments<br />

ins <strong>NATO</strong>-Hauptquartier.<br />

10. April Auf Ersuchen der VN-Schutztruppe fliegen <strong>NATO</strong>-Kampfflugzeuge<br />

für VN-Personal in der Schutzzone Goražde<br />

Luftnahunterstützung unter Leitung eines Fliegerleitoffiziers<br />

der Vereinten Nationen.<br />

16. April Ein britisches Flugzeug vom Typ Sea Harrier wird bei<br />

einem <strong>NATO</strong>-Luftnahunterstützungseinsatz zum Schutz<br />

von UNPROFOR-Truppen in Bosnien und Herzegowina<br />

abgeschossen.<br />

22. April Auf Ersuchen des Generalsekretärs der Vereinten Nationen<br />

vom 18. April fasst der Nordatlantikrat weitere Entscheidungen<br />

für den Einsatz von Luftstreitkräften zum<br />

Schutz des VN-Personals in ganz Bosnien und Herzegowina<br />

sowie in von den Vereinten Nationen ausgewiesenen<br />

Schutzzonen. Der Rat genehmigt außerdem Luftangriffe<br />

für den Fall, dass die schweren Waffen der bosnischen<br />

531

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!