06.11.2013 Aufrufe

NATO-Handbuch - truppen.info

NATO-Handbuch - truppen.info

NATO-Handbuch - truppen.info

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ergriffenen Initiativen weiter, beispielsweise zur Unterstützung<br />

der humanitären Hilfe an die Sowjetunion durch die<br />

<strong>NATO</strong>.<br />

20. Dezember Konstituierende Sitzung des Nordatlantischen Kooperationsrats,<br />

an der die Außenminister und Vertreter von 16<br />

<strong>NATO</strong>-Staaten und neun mittel- und osteuropäischen Ländern<br />

teilnehmen. Am selben Tag markieren Entwicklungen<br />

in Moskau das tatsächliche Ende der Sowjetunion.<br />

21. Dezember Die Vertreter von elf der ehemaligen Sowjetrepubliken<br />

kommen in Alma Ata zusammen und unterzeichnen<br />

Abkommen zur Gründung einer neuen Gemeinschaft<br />

Unabhängiger Staaten (GUS).<br />

25. Dezember Präsident Gorbatschow verkündet seinen Rücktritt als<br />

sowjetischer Präsident und unterschreibt ein Dekret, mit<br />

dem er sein Amt als Oberbefehlshaber der sowjetischen<br />

Streitkräfte niederlegt.<br />

1992<br />

1. Januar Der Ägypter Boutros Boutros-Ghali wird nach Ablauf der<br />

Amtszeit des Peruaners Javier Pérez de Cuéllar neuer<br />

Generalsekretär der Vereinten Nationen.<br />

7.-8. Januar Die <strong>NATO</strong> beteiligt sich mit kanadischen und deutschen<br />

Flugzeugen am Lufttransport humanitärer Hilfsgüter der<br />

EG nach Moskau und St. Petersburg.<br />

8.-10. Januar Tagung des Ausschusses Hoher Beamter der KSZE in<br />

Prag.<br />

10. Januar Bei der ersten Sitzung einer <strong>info</strong>rmellen Hochrangigen<br />

Arbeitsgruppe, die vom Nordatlantischen Kooperationsrat<br />

zur Erörterung der Ratifizierung und Umsetzung des KSE-<br />

Vertrags eingesetzt wurde, wird Einigkeit über eine stufenweise<br />

Inkraftsetzung des KSE-Vertrags erzielt.<br />

22.-23. Januar <strong>NATO</strong>-Generalsekretär Manfred Wörner und Vertreter<br />

anderer internationaler Organisationen nehmen an der<br />

von den USA einberufenen Washingtoner Konferenz von<br />

47 Staaten über die Koordinierung der Hilfe für die ehemalige<br />

Sowjetunion teil.<br />

28. Januar In seiner Rede zur Lage der Nation schlägt Präsident<br />

Bush umfangreiche neue Rüstungskontroll- und Abrüstungsinitiativen<br />

vor.<br />

30. Januar Boris Jelzin, Präsident der Russischen Föderation, nimmt<br />

am ersten Gipfeltreffen der 15 Staaten des Sicherheitsrats<br />

der Vereinten Nationen teil.<br />

514

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!