06.11.2013 Aufrufe

NATO-Handbuch - truppen.info

NATO-Handbuch - truppen.info

NATO-Handbuch - truppen.info

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

die Arbeitsgruppe für Militärische Zusammenarbeit, die als Konsultativorgan für<br />

den Militärausschuss dient. Die Arbeitsgruppe tritt entweder nur mit<br />

Bündnisstaaten oder mit Bündnis- und Partnerstaaten zusammen. Auch der<br />

Militärausschuss trifft sich mit Partnerstaaten, um militärische Aspekte der<br />

Zusammenarbeit im PfP-Rahmen zu erörtern.<br />

Die Partnerschaftskoordinierungszelle<br />

Die Partnerschaftskoordinierungszelle ist ein besonderes PfP-Organ; sie<br />

ist im belgischen Mons angesiedelt, wo sich auch der Sitz des Obersten<br />

Hauptquartiers der Alliierten Mächte Europa (SHAPE) befindet. Sie arbeitet im<br />

Auftrag des Nordatlantikrats und führt ihre Aufgaben im direkten Auftrag beider<br />

Strategischen <strong>NATO</strong>-Befehlshaber aus.<br />

Aufgaben der Partnerschaftskoordinierungszelle sind die Koordinierung<br />

gemeinsamer militärischer Aktivitäten im PfP-Rahmen sowie die zur<br />

Umsetzung der militärischen Aspekte des Partnerschaftsarbeitsprogramms<br />

erforderliche militärische Planung, insbesondere auf dem Gebiet militärischer<br />

Übungen und damit verknüpfter Aktivitäten z. B. auf den Gebieten<br />

Friedenserhaltung und humanitäre Hilfe sowie im Bereich des Such- und<br />

Rettungswesens. Die Partnerschaftskoordinierungszelle beteiligt sich auch an<br />

der Beurteilung derartiger militärischer Aktivitäten. Die detaillierte<br />

Einsatzplanung für militärische Übungen ist Sache der militärischen<br />

Kommandobehörden, die die Übung durchführen.<br />

Geleitet wird die Zelle von einem Direktor. Sein Stab, der internationalen<br />

Status hat, besteht aus <strong>NATO</strong>-Personal und seit Anfang 1998 auch aus<br />

Personal der Partnerstaaten. Außerdem sind zur Partnerschaftskoordinierungszelle<br />

Stabsoffiziere der Vertretungen von Partnerstaaten für<br />

Verbindungszwecke abgestellt.<br />

Beim <strong>NATO</strong>-Hauptquartier haben die Partnerstaaten volle, offiziell akkreditierte<br />

diplomatische Vertretungen und beim Militärausschuss eine ranghohe<br />

militärische Vertretung eingerichtet.<br />

Beispiele für die Stärkung der PfP<br />

Einer der bereits zu einem frühen Zeitpunkt umgesetzten wichtigen<br />

Schritte, die auf den 1997 gefassten Entscheidungen zur Stärkung der PfP aufbauen,<br />

war die Einrichtung von PfP-Stabselementen (PSE) bei verschiedenen<br />

militärischen <strong>NATO</strong>-Hauptquartieren auf strategischer und regionaler Ebene.<br />

Eine zweite Phase dieses Prozesses, der die Schaffung von PSE auf subregionaler<br />

Ebene umfasst, wird derzeit erwogen. Jedes PSE besteht aus einem<br />

81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!