06.11.2013 Aufrufe

NATO-Handbuch - truppen.info

NATO-Handbuch - truppen.info

NATO-Handbuch - truppen.info

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

der sich aus den Stellvertretenden Ständigen Vertretern zusammensetzt und je<br />

nach Thematik gelegentlich durch einschlägige nationale Experten verstärkt<br />

wird. In diesen Fällen trägt er die Bezeichnung SPC(R). Der Hochrangige Politische<br />

Ausschuss ist insbesondere für die Erstellung eines Großteils der vom<br />

Rat veröffentlichen Erklärungen oder Kommuniqués zuständig. Er tritt im Vorfeld<br />

der Ministertreffen zusammen, um die entsprechenden Texte zur Billigung<br />

durch den Rat vorzubereiten. Andere Aspekte der politischen Arbeit können<br />

durch den regulären Politischen Ausschuss behandelt werden, der sich aus<br />

politischen Beratern aus den nationalen Delegationen zusammensetzt.<br />

Wenn der Rat auf Ebene der Verteidigungsminister zusammentritt oder<br />

verteidigungspolitische Angelegenheiten und Fragen der Verteidigungsstrategie<br />

behandelt, können andere hochrangige Ausschüsse wie beispielsweise die<br />

Exekutivarbeitsgruppe als Hauptberatergremien hinzugezogen werden. Wenn<br />

Finanzangelegenheiten auf der Tagesordnung des Rats stehen, ist - je nach<br />

Sachlage - der Oberausschuss Ressourcen, der Ausschuss Zivil- bzw. Militärhaushalt<br />

oder der Infrastrukturausschuss für die Vorbereitung der Ratsarbeit<br />

zuständig. Je nach erörtertem Thema übernimmt der für den entsprechenden<br />

Bereich zuständige Oberausschuss die Federführung bei der Vorbereitung der<br />

Ratstreffen und Nachbereitung der Ratsentscheidungen.<br />

Das Ratssekretariat wird von den entsprechenden Abteilungen und<br />

Dienststellen des Internationalen Stabs und insbesondere vom Exekutivsekretariat<br />

gestellt, das eine Koordinierungsfunktion bei der Sicherstellung der Ausführung<br />

der Aufträge des Rats und der Protokollierung und Verbreitung seiner<br />

Entscheidungen übernimmt. Der Exekutivsekretär fungiert gleichzeitig als<br />

Sekretär des Rats.<br />

Der Verteidigungsplanungsausschuss<br />

Der Verteidigungsplanungsausschuss setzt sich üblicherweise aus den<br />

Ständigen Vertretern zusammen, tagt jedoch mindestens zweimal jährlich<br />

auch auf Ebene der Verteidigungsminister und behandelt einen Großteil der<br />

verteidigungspolitischen Angelegenheiten und Themen im Zusammenhang mit<br />

der kollektiven Verteidigungsplanung. Mit Ausnahme von Frankreich sind alle<br />

Mitgliedstaaten in diesem Forum vertreten. Der Verteidigungsplanungsausschuss<br />

erarbeitet Richtlinien für die <strong>NATO</strong>-Militärbehörden und verfügt in seinem<br />

Zuständigkeitsbereich über die gleichen Aufgaben und Attribute und die<br />

gleiche Vollmacht wie der Rat in dessen Verantwortungsbereich.<br />

Die Arbeit des Verteidigungsplanungsausschusses wird durch eine Reihe<br />

nachgeordneter Ausschüsse mit spezifischen Zuständigkeiten vorbereitet, insbesondere<br />

handelt es sich hierbei um den Ausschuss Verteidigungsüberprüfung,<br />

der den Streitkräfteplanungsprozess innerhalb der <strong>NATO</strong> beaufsichtigt<br />

169

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!