05.11.2012 Aufrufe

Fahrradverkehr - Fonds für Verkehrssicherheit FVS

Fahrradverkehr - Fonds für Verkehrssicherheit FVS

Fahrradverkehr - Fonds für Verkehrssicherheit FVS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

endes Federungssystem die Belastungen beim<br />

Aufprall (Abbildung 36) [221].<br />

Crash-Tests zeigen einen massiven Sicherheitsgewinn<br />

aktiver Motorhauben: Je nach Aufprallposition<br />

des Kopfs können die Belastungen um 20 bis<br />

90 % reduziert werden [222].<br />

Aussenairbags: Aussenairbags könnten vor allem<br />

im Bereich der Windschutzscheibe und der A-<br />

Säulen gute Dienste leisten, weil diese Strukturen<br />

nicht oder kaum verletzungsreduzierend konstruiert<br />

werden können (Abbildung 37). Gerade in<br />

Bezug auf Fahrradunfälle ist dem Bereich der<br />

Windschutzscheibe und ihrer Umrahmung besondere<br />

Beachtung zu schenken, weil Untersuchungen<br />

gezeigt haben, dass der Kopf von Radfahrenden<br />

häufig hier aufschlägt [128].<br />

Wie Crash-Tests zeigen, stellen Aussenairbags eine<br />

hochwirksame Einrichtung dar, um die Kopfbelastungen<br />

angefahrener Personen zu reduzieren<br />

(Abbildung 38).<br />

Formoptimierung und Steifigkeitsreduktion: Es<br />

existiert eine ganze Reihe von technisch relativ<br />

einfachen Möglichkeiten zur Erhöhung des Part-<br />

Abbildung 37<br />

Aussenairbags<br />

Quelle: Cranfield Impact Centre<br />

nerschutzes. Nebst der Reduktion der Motorhaubensteifigkeit<br />

(Abbildung 39) gehören hierzu insbesondere<br />

auch die Vermeidung von scharfen Kanten<br />

und Ecken, die Verwendung von elastischeren<br />

Stossfängern, die Vermeidung von hohen und<br />

senkrechten Frontflächen, das Überdecken von<br />

Scheibenwischern mit der Motorhaube und die<br />

Verlagerung der harten Haube-Kotflügel-Grenze<br />

nach möglichst weit aussen, weil in dieser Zone<br />

Kopfkontakte seltener sind.<br />

Abbildung 38<br />

Reduktion der Kopfbelastung durch Aussenairbags (Head Injury<br />

Criterion HIC)<br />

Quelle: autoliv.com<br />

Abbildung 39<br />

Vergleich von harter und weicher Motorhaube<br />

Quelle: TCS<br />

230 Prävention bfu-Sicherheitsdossier Nr. 08

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!