05.11.2012 Aufrufe

Fahrradverkehr - Fonds für Verkehrssicherheit FVS

Fahrradverkehr - Fonds für Verkehrssicherheit FVS

Fahrradverkehr - Fonds für Verkehrssicherheit FVS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

iert wird. Die Einfärbung des Mittelbereichs betont<br />

die Querungsstelle zusätzlich.<br />

Das Gewährleisten von genügend Sichtweiten ist<br />

<strong>für</strong> die Sicherheit ebenso wichtig. Freigehaltene<br />

Seitenräume stellen sicher, dass sich Lenker von<br />

geradeaus fahrendem und einmündendem Verkehr<br />

rechtzeitig wahrnehmen können. Die notwendigen<br />

Sichtweiten sind in der VSS-Norm SN 640 273a<br />

«Knoten: Sichtverhältnisse» geregelt. Die dort geregelten<br />

Werte gelten sowohl <strong>für</strong> private Zufahrten<br />

als auch <strong>für</strong> öffentliche Strassen ohne Vortritt<br />

(Abbildung 71).<br />

Abbildung 71<br />

Erforderliche Sichtbedingungen<br />

Sicherung von Linksabbiegemanövern<br />

Eine klare Führung des linksabbiegenden Zweiradverkehrs<br />

beabsichtigt, die Aufmerksamkeit der<br />

MFZ-Lenkenden zu erhöhen.<br />

Mit einem Radstreifen auf dem Linksabbiege-<br />

streifen (Abbildung 72) kann die Sicherheit der<br />

linksabbiegenden Radfahrenden erhöht werden.<br />

Diese Lösung ist bei genügenden Platzverhältnissen<br />

angezeigt.<br />

Eine baulich geschützte Linksabbiegefläche<br />

(Abbildung 73) erhöht die Sicherheit der linksabbiegenden<br />

Radfahrenden. Sie gelangt in erster<br />

Linie innerorts, bei eingeschränkten Platzverhältnissen<br />

und bei wenig oder keinem linksabbiegenden<br />

motorisierten Individualverkehr zur Anwendung.<br />

Bauliche Querungshilfen (geschützter Mittelbe-<br />

reich), wie sie bei der Sicherung von Querungen<br />

von vortrittsberechtigten Strassen zur Anwendung<br />

gelangen (Abbildung 70), können ebenfalls zur<br />

Sicherung von Linksabbiegemanövern beitragen.<br />

Abbildung 72<br />

Radstreifen auf Linksabbiegestreifen<br />

Abbildung 73<br />

Baulich geschützte Linksabbiegefläche<br />

Quelle: VSS-Norm SN 640 273a Quelle: VSS-Norm SN 640 252<br />

bfu-Sicherheitsdossier Nr. 08 Prävention 253

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!