05.11.2012 Aufrufe

Fahrradverkehr - Fonds für Verkehrssicherheit FVS

Fahrradverkehr - Fonds für Verkehrssicherheit FVS

Fahrradverkehr - Fonds für Verkehrssicherheit FVS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

falls schwer verletzt oder getötet. In den meisten<br />

Fällen handelte es sich dabei um Radfahrende<br />

(45 %), gefolgt von Motorradfahrenden (31 %)<br />

und Fussgängern (18 %). Bei dem einzigen getöteten<br />

Kollisionsgegner handelt es sich um einen<br />

Motorradfahrer.<br />

4. Infrastruktur<br />

75 % der schweren Fahrradunfälle ereignen sich<br />

im Innerortsbereich (Tabelle 14). Dieser Anteil<br />

steigt bei Kollisionen auf 78 %. Umgekehrt geschehen<br />

ein Viertel der schweren Unfälle ausserorts.<br />

Die Alleinunfälle sind dort übervertreten (30 %).<br />

56 % aller Unfälle geschehen auf Nebenstrassen,<br />

bei Alleinunfällen sind es sogar 65 % (Tabelle 15).<br />

Mehr als die Hälfte der Unfälle ereignet sich auf<br />

freier Strecke (Gerade Strasse oder Kurve). Kollisionen<br />

finden mehrheitlich (53 %) an Knoten statt,<br />

häufiger an Einmündungen als an Kreuzungen.<br />

Alleinunfälle ereignen sich fast ausschliesslich auf<br />

der freien Strecke (89 %), wobei in mehr als zwei<br />

Dritteln dieser Fälle die Unfallstelle «Gerade» betroffen<br />

ist (und in weniger als einem Drittel «Kurve»<br />

(Tabelle 16).<br />

Tabelle 14<br />

Schwere Personenschäden bei Radfahrenden in Allein- und Kollisionsunfällen nach Ortslage, ∑ 2005–2009 1<br />

Ortslage Alleinunfall Kollisionen Total<br />

Anzahl Prozent Anzahl Prozent Anzahl Prozent<br />

Innerorts 927 70.3 2 208 77.5 3 135 75.2<br />

Ausserorts / Autobahn 2 391 29.7 641 22.5 1 032 24.8<br />

Total 1 318 100 2 849 100 4 167 100<br />

2 Nur 3 Unfälle auf Autobahnen<br />

Tabelle 15<br />

Schwere Personenschäden bei Radfahrenden in Allein- und Kollisionsunfällen nach Strassenart, ∑ 2005–2009 1<br />

Strassenart Alleinunfall Kollisionen Total<br />

Anzahl Prozent Anzahl Prozent Anzahl Prozent<br />

Hauptstrasse 362 27.5 1 314 46.1 1 676 40.2<br />

Nebenstrasse 854 64.8 1 470 51.6 2 324 55.8<br />

Andere, unbekannt 102 7.7 65 2.3 167 4.0<br />

Total 1 318 100 2 849 100 4 167 100<br />

Tabelle 16<br />

Schwere Personenschäden bei Radfahrenden in Allein- und Kollisionsunfällen nach Unfallstelle, ∑ 2005–2009 1<br />

Unfallstelle Alleinunfall Kollisionen Total<br />

Anzahl Prozent Anzahl Prozent Anzahl Prozent<br />

Gerade 838 63.6 970 34.0 1 808 43.4<br />

Kurve 330 25.0 320 11.2 650 15.6<br />

Freie Strecke 1 168 88.6 1 290 45.3 2 458 59.0<br />

Einmündung 73 5.5 844 29.6 917 22.0<br />

Kreuzung 31 2.4 660 23.2 691 16.6<br />

Knoten 104 7.9 1 504 52.8 1 608 38.6<br />

Andere, unbekannt 46 3.5 55 1.9 101 2.4<br />

Total 1 318 100 2 849 100 4 167 100<br />

1 Exkl. 116 schwer verletzte und getötete Radfahrende (diesen Unfalltypen nicht zuzuordnen)<br />

Quelle: BFS, Auswertungen bfu<br />

bfu-Sicherheitsdossier Nr. 08 Unfallgeschehen 79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!