05.11.2012 Aufrufe

Fahrradverkehr - Fonds für Verkehrssicherheit FVS

Fahrradverkehr - Fonds für Verkehrssicherheit FVS

Fahrradverkehr - Fonds für Verkehrssicherheit FVS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9 % der schwer verletzten oder getöteten Radfahrenden<br />

verunfallen auf Radwegen oder -streifen<br />

(Tabelle 17). Kollisionen sind gegenüber Alleinunfällen<br />

anteilsmässig auf Radstreifen übervertreten.<br />

Radfahrende verunfallen mehrheitlich auf ebenem<br />

Gelände (Tabelle 18). Bei Alleinunfällen sinkt dieser<br />

Anteil auf 42 %. Das heisst, nahezu drei Fünftel<br />

der Alleinunfälle passieren bei abfallendem Gelände.<br />

Kollisionen hingegen ereignen sich zu zwei<br />

Dritteln auf ebenem Gelände.<br />

5. Umwelteinflüsse<br />

85 % der schweren Unfälle ereignen sich auf trockener<br />

Fahrbahn (Tabelle 19). Alleinunfälle treten<br />

überdurchschnittlich oft auf verschneiten oder<br />

vereisten Strassen auf.<br />

Im Sommer (21. Juni bis 20. September) ereignen<br />

sich überdurchschnittlich viele schwere Fahrradunfälle<br />

(38 %) (Tabelle 20). Im Winter passieren bedeutend<br />

weniger solche Unfälle (10 %). Dies hängt<br />

von der Exposition ab, denn es werden im Sommer<br />

mit dem Fahrrad im Durchschnitt längere Strecken<br />

zurückgelegt als während den anderen Jahreszeiten.<br />

Gemäss Mikrozensus zum Verkehrsverhalten<br />

Tabelle 17<br />

Schwere Personenschäden bei Radfahrenden in Allein- und Kollisionsunfällen auf Radwegen und -streifen, ∑ 2005–2009 1<br />

Alleinunfall Kollisionen Total<br />

Anzahl Prozent Anzahl Prozent Anzahl Prozent<br />

Radweg 71 5.4 143 5.0 214 5.1<br />

Radstreifen 27 2.0 130 4.6 157 3.8<br />

Andere, unbekannt 1 220 92.6 2 576 90.4 3 796 91.1<br />

Total 1 318 100 2 849 100 4 167 100<br />

Tabelle 18<br />

Schwere Personenschäden bei Radfahrenden in Allein- und Kollisionsunfällen nach Strassenanlage bezüglich Infrastruktur,<br />

∑ 2005–2009 1<br />

Strassenanlage /<br />

Infrastruktur<br />

Alleinunfall Kollisionen Total<br />

Anzahl Prozent Anzahl Prozent Anzahl Prozent<br />

Eben 550 41.7 1 860 65.3 2 410 57.8<br />

Gefälle 714 54.2 676 23.7 1 390 33.4<br />

Steigung 50 3.8 311 10.9 361 8.7<br />

Andere, unbekannt 4 0.3 2 0.1 6 0.1<br />

Total 1 318 100 2 849 100 4 167 100<br />

1 Exkl. 116 schwer verletzte und getötete Radfahrende (diesen Unfalltypen nicht zuzuordnen)<br />

Tabelle 19<br />

Schwere Personenschäden bei Radfahrenden in Allein- und Kollisionsunfällen nach Strassenanlage bezüglich Umwelteinflüsse,<br />

∑ 2005–2009 1<br />

Umwelteinflüsse Alleinunfall Kollisionen Total<br />

Anzahl Prozent Anzahl Prozent Anzahl Prozent<br />

Trocken 1 111 84.3 2 443 85.7 3 554 85.3<br />

Nass/feucht 164 12.4 387 13.6 551 13.2<br />

Winterlich 38 2.9 14 0.5 52 1.2<br />

Andere, unbekannt 5 0.4 5 0.2 10 0.2<br />

Total<br />

Quelle: BFS, Auswertungen bfu<br />

1 318 100 2 849 100 4 167 100<br />

80 Unfallgeschehen bfu-Sicherheitsdossier Nr. 08

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!