01.12.2012 Aufrufe

Lebenslagen im Land Bremen Armuts - Bremische Bürgerschaft

Lebenslagen im Land Bremen Armuts - Bremische Bürgerschaft

Lebenslagen im Land Bremen Armuts - Bremische Bürgerschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.5 Armut und Migration<br />

3.5.1 Bevölkerung mit Migrationshintergrund<br />

Umfassende Informationen zur Bevölkerung mit Migrationshintergrund 409 wurden in Deutschland<br />

erstmals mit dem Mikrozensus 2005 durch das statistische Bundesamt veröffentlicht. 410<br />

Demnach lebten <strong>im</strong> <strong>Land</strong> <strong>Bremen</strong> 24,1 % Bremerinnen und Bremer mit Migrationshintergrund.<br />

Für das <strong>Land</strong> <strong>Bremen</strong> liegen mittlerweile eigene Berechnungen des Statistischen<br />

<strong>Land</strong>esamtes vor. 411 Danach wurde für das Jahr 2007 ein Migrationsanteil von ca. 26,8 % an<br />

der Bevölkerung für die Stadt <strong>Bremen</strong> errechnet. Der Aussiedleranteil 412 liegt bei ca. 6,8 %<br />

(Stadt <strong>Bremen</strong>), der Eingebürgertenanteil liegt bei ca. 7,2 % (Stadt <strong>Bremen</strong>). Bremerhaven<br />

hat einen geringeren Migrationsanteil der Bevölkerung als die Stadt <strong>Bremen</strong>, und zwar ca.<br />

20,2 % <strong>im</strong> Jahr 2007. 413 Für das <strong>Land</strong> <strong>Bremen</strong> ergibt sich 2007 ein Migrationsanteil von ca.<br />

25,6 %. 414<br />

In <strong>Bremen</strong> und Bremerhaven lebten zum Stichtag 31.12.2007 insgesamt 81.808 Ausländerinnen<br />

und Ausländer. Damit liegt der Ausländeranteil bei 12,3 %. Die größte Gruppe ausländischer<br />

Nationalität stellen mit 33,7 % türkische Staatsangehörige, 25,7 % gehören der<br />

EU (EU-27 Staaten) an (davon mehr als die Hälfte aus EU-15).<br />

Tabelle 3.5.1: Nicht deutsche Bevölkerung, <strong>Land</strong> <strong>Bremen</strong> 2007<br />

Stichtag<br />

31.12.2007<br />

davon mit Staatsangehörigkeit<br />

insgesamt<br />

darunter<br />

ehem. Jugos- ehem.GUS-<br />

EU27-Staaten EU15-Staaten Türkei lawien Staaten 415<br />

männlich 42.016 10.451 6.058 14.556 3.922 2.426<br />

weiblich 39.792 10.585 5.066 12.980 3.537 3.534<br />

Insgesamt 81.808 21.036 11.124 27.536 7.459 5.960<br />

Quelle Statistisches <strong>Land</strong>esamt, eigene Berechnung<br />

Gemäß dem „3. <strong>Armuts</strong>- und Reichtumsbericht der Bundesregierung“ haben Migrantinnen<br />

und Migranten 2005 in Deutschland ein wesentlich höheres <strong>Armuts</strong>risiko (250 %) als die<br />

deutsche Bevölkerung. Im Vergleich der Migrant/innengruppen <strong>im</strong> Jahr 2005 untereinander<br />

lebten ca. 34 % der ausländischen Bevölkerung, ca. 25 % der Eingebürgerten bzw. als Deutsche<br />

Geborenen und ca. 21 % der (Spät-) Aussiedler in <strong>Armuts</strong>gefährdung. Das <strong>Armuts</strong>risiko<br />

von Migrantinnen und Migranten unter 15 Jahren war höher (ca. 33 %) als bei Kindern und<br />

Jugendlichen ohne Migrationshintergrund (ca. 14 %). Auch bei älteren Personen (65+) mit<br />

Migrationshintergrund ist das <strong>Armuts</strong>risiko mit ca. 27 % höher als bei gleichaltrigen Personen<br />

ohne Migrationshintergrund (ca. 10 %). 416<br />

409 Vgl. Definition "Migrant/in" in Teil 2.1.2 (Fußnote).<br />

410 Vgl. Statistisches Bundesamt 2005-2.<br />

411 Vgl. Teil 2.1.3.<br />

412 Aussiedler/Spätaussiedler: Zuwanderer mit deutscher Volkszugehörigkeit und deren Familienangehörige, die<br />

vor allem aus der ehemaligen Sowjetunion, Polen und Rumänien nach Deutschland übergesiedelt sind.<br />

413 Wg. zu geringer Stichprobengröße sind die Werte für Bremerhaven u. U. ungenau.<br />

414 Vgl. Teil 2.1.2.<br />

415 GUS-Staaten: Armenien, Aserbeidschan, Georgien, Kasachstan, Kirgisistan, Moldawien, Russland, Tadschikistan,<br />

Ukraine, Usbekistan, Weißrussland; bis 1991 Sowjetunion.<br />

416 Vgl. Bundesregierung 2008–DS 16/9915, S. 104 f.<br />

248<br />

<strong>Lebenslagen</strong> <strong>im</strong> <strong>Land</strong> <strong>Bremen</strong> 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!