01.12.2012 Aufrufe

Lebenslagen im Land Bremen Armuts - Bremische Bürgerschaft

Lebenslagen im Land Bremen Armuts - Bremische Bürgerschaft

Lebenslagen im Land Bremen Armuts - Bremische Bürgerschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Grafik 4.4.4: Räumliche Verteilung der Einwohner mit Migrationshintergrund in den<br />

Bremer Ortsteilen, Stand 2006<br />

Dargestellt sind nur Ortsteile der Stadt <strong>Bremen</strong> mit mehr als 1.000 Einwohnern <strong>im</strong> Jahr 2006.<br />

Quelle: Statistisches <strong>Land</strong>esamt <strong>Bremen</strong>, eigene Bearbeitung<br />

Von den 548.000 Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt <strong>Bremen</strong> hatten <strong>im</strong> Jahre 2006<br />

rund 146.000 einen Migrationshintergrund (27 %). Damit liegt <strong>Bremen</strong> <strong>im</strong> Vergleich der<br />

größten deutschen Großstädte etwa <strong>im</strong> Mittelfeld mit Dortmund, Duisburg und Hannover. In<br />

Köln, Düsseldorf und Nürnberg liegt der Anteil der Einwohner mit Migrationshintergrund mittlerweile<br />

bei weit über 30 %, in München, Stuttgart und Frankfurt über 40 %.<br />

Die Verteilung der Einwohnerinnen und Einwohner mit einem Migrationshintergrund auf das<br />

Bremer Stadtgebiet lässt eindeutige räumliche Schwerpunkte erkennen, in Gestalt der blau<br />

gefärbten Ortsteile. Auf den zweiten Blick zeigt sich jedoch, dass die grünen Ortsteile bei<br />

Weitem überwiegen. Grob betrachtet beträgt in der Mehrzahl der Bremer Ortsteile der Anteil<br />

der Menschen mit einem Migrationshintergrund bis zu einem Viertel aller Einwohner (unter<br />

26,6 %). Dieser Befund erhält ein zusätzliches Gewicht durch die Anzahl der dort lebenden<br />

Einwohner. In den grün eingefärbten Ortsteilen leben rund 60 % aller Einwohner <strong>Bremen</strong>s.<br />

Dabei ist jedoch zu beachten, dass in den dunkelgrün gefärbten Ortsteilen lediglich rund<br />

77.000 Menschen leben, von denen weniger als jeder siebte Einwohner einen Migrationshintergrund<br />

besitzt (unter 15 %). Der weitaus größte Teil der Bremer Einwohner, insgesamt<br />

240.000, lebt in den hellgrün gefärbten Ortsteilen, wo der Migrationsanteil unter 27 % liegt.<br />

Anders stellt sich die Lebenssituation in den hellblauen Ortsteilen dar. Dort leben rund<br />

163.000 Bremer, von denen ca. ein Drittel Migranten sind. 66.000 Bremer, insgesamt die<br />

kleinste Bevölkerungsgruppe, wohnt hingegen in den dunkelblau gefärbten Ortsteilen, in denen<br />

annähernd die Hälfte aller Einwohner einen Migrationshintergrund hat.<br />

<strong>Lebenslagen</strong> <strong>im</strong> <strong>Land</strong> <strong>Bremen</strong> 2009 357

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!