01.12.2012 Aufrufe

Lebenslagen im Land Bremen Armuts - Bremische Bürgerschaft

Lebenslagen im Land Bremen Armuts - Bremische Bürgerschaft

Lebenslagen im Land Bremen Armuts - Bremische Bürgerschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tabelle 2.2.4: Schuldner- bzw. Schuldnerinnen-Situation in <strong>Bremen</strong> 2004 - 2007<br />

1 – Schufa Schuldner/innenquoten* Personen/Haushalte 2006 in Tsd. nachr.<br />

Schuldenkompass Einwohn. verschuld. verschuld. Pers./Haush.<br />

2004 2005 2006 2007 über 18 J. Personen Haushalte durchschn.<br />

<strong>Bremen</strong> <strong>Land</strong><br />

Schuldner/innen mit<br />

mind. 1 Negativmerkmal 10,33% 10,50% 10,54% 557 59 32 1,86<br />

° mind. 1 hartem Negativmerkmal 5,55% 5,74% - 557 32 17 1,86<br />

° nur weichen Negativmerkmalen 4,78% 4,76% - 557 27 14 1,86<br />

Rang <strong>im</strong> Ländervergleich 15 15 15<br />

2 – Creditreform Schuldner/innen quoten* Personen/Haushalte 2006 in Tsd. nachr.<br />

Schuldneratlas Einwohn. verschuld. verschuld. Pers./Haush.<br />

2004 2005 2006 2007 über 18 J. Personen Haushalte durchschn.<br />

<strong>Bremen</strong> <strong>Land</strong><br />

Schuldner/innen mit<br />

mind. 1 Negativmerkmal 13,35% 14,59% 15,26% 15,50% 557 86 46 1,86<br />

Rang <strong>im</strong> Ländervergleich (von 16) 15 15 16 16<br />

Stadtgemeinde <strong>Bremen</strong><br />

Schuldner/innen mit<br />

mind. 1 Negativmerkmal 12,43% 13,52% 14,12% 14,53% 460 67 36 1,87<br />

Rang <strong>im</strong> Kommunalvergleich (von 439) 387 394 398 402<br />

Stadtgemeinde Bremerhaven<br />

Schuldner/innen mit<br />

mind. 1 Negativmerkmal 17,74% 19,65% 20,68% 20,11% 96 19 11 1,84<br />

Rang <strong>im</strong> Kommunalvergleich (von 439) 439 439 439 438<br />

* Anzahl der Schuldner/innen mit Negativmerkmalen <strong>im</strong> Verhältnis zur Anzahl der volljährigen Einwohner;<br />

Quelle: Statistisches <strong>Land</strong>esamt <strong>Bremen</strong> und eigene Berechnungen<br />

Bei der Interpretation der Zahlen ist eine gewisse Zurückhaltung geboten. Sie geben keinen<br />

Aufschluss darüber, wie viele Personen <strong>im</strong> eigentlichen Sinne überschuldet sind, da ein Negativeintrag<br />

keineswegs automatisch eine bereits eingetretene Überschuldung indiziert. Wohl<br />

aber besagen sie, dass ein hoher Anteil der bremischen Haushalte, wenn nicht überschuldet,<br />

so doch zumindest überschuldungsgefährdet ist, also erhebliche und nachhaltige Zahlungsstörungen<br />

aufweist. Des weiteren sind die Abweichungen der ermittelten Schuldnerquoten so<br />

erheblich, dass eine eindeutige Aussage über die Größenordnung der Anzahl der <strong>im</strong> <strong>Land</strong><br />

<strong>Bremen</strong> wohnenden Personen in kritischen Verschuldungsverhältnissen (ca. 59.000 Personen<br />

= 32.000 Durchschnittshaushalte nach Schufa gegenüber ca. 86.000 Personen = 46.000<br />

Haushalte nach Creditreform) nicht möglich erscheint. Dass das Problem ein hohes und<br />

steigendes Ausmaß erreicht hat und dass es in Bremerhaven wesentlich stärker als in der<br />

Stadtgemeinde <strong>Bremen</strong> ausgeprägt ist, ist allerdings unverkennbar.<br />

Wenig überraschend, wenngleich kommunalpolitisch von Bedeutung, ist die Feingliederung<br />

der Verschuldungsquoten nach Stadtteilen bzw. Postleitzahlbezirken. Detaillierte Daten für<br />

2005 liegen für die Stadtgemeinde <strong>Bremen</strong> vor, die folgende Tabelle in aufsteigender Reihenfolge<br />

wiedergibt:<br />

58<br />

<strong>Lebenslagen</strong> <strong>im</strong> <strong>Land</strong> <strong>Bremen</strong> 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!