01.12.2012 Aufrufe

Lebenslagen im Land Bremen Armuts - Bremische Bürgerschaft

Lebenslagen im Land Bremen Armuts - Bremische Bürgerschaft

Lebenslagen im Land Bremen Armuts - Bremische Bürgerschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Obdachlose Männer 464<br />

Kurzaufenthalte in Übernachtungseinrichtungen der Wohnungslosenhilfe von bis zu drei Tagen<br />

<strong>im</strong> Sinne einer Überbrückung einer aktuellen Notlage fanden bei 50 % der Männer<br />

statt. 465 Ca. drei Viertel der Bewohner blieben weniger als 30 Tage.<br />

Die Unterbringung dort stellte möglicherweise die Bewältigung einer vorübergehenden Notlage<br />

(von bis zu einem halben Jahr Dauer) dar.<br />

Allerdings darf einschränkend nicht unerwähnt bleiben, dass sich bei einem Teil der Kurzzeitnutzer<br />

in einem Drehtüreffekt verschiedene Unterbringungsformen in der Obdachlosigkeit<br />

bzw. des prekären Wohnens abwechseln. Die gesamte Verweildauer in Notunterkünften Obdachloser<br />

verlängert sich z. B. bei den „Durchreisenden“ durch das Überwechseln in ein Einfachhotel,<br />

in eine Einrichtung in einer anderen Stadt, kurzfristige Obdachnahme bei Freunden,<br />

den erfolglosen Versuch einer Wohnungsgründung, Strafhaft oder Krankenhausaufenthalt<br />

mit anschließender Rückkehr in ein Einfachhotel oder eine Notunterkunft. Dies betrifft<br />

insbesondere Männer, die zugleich drogenabhängig sind.<br />

Bei dieser Gruppe mit Langzeitaufenthalten in verschiedenen Formen der Obdachlosenunterbringung<br />

muss mit extremen <strong>Armuts</strong>folgen insbesondere der sozialen Ausgrenzung und<br />

sich dabei potenzierenden Faktoren gerechnet werden (s. weiter oben zu Folgen der Obdachlosigkeit).<br />

Es sind besonders die älteren Bewohner mit einer langen Drogenkarriere, die länger als ein<br />

Jahr in Notunterkünften wohnen, weil es für sie keine Alternative gibt (u. a. sogenannte Chronisch<br />

Mehrfach Abhängige CMA Klienten, s. Maßnahmen).<br />

Obdachlose Frauen<br />

Die Notunterkunft der Inneren Mission für alleinstehende obdachlose Frauen ist getrennt und<br />

in einem anderen Stadtteil untergebracht als die für Männer, um die Frauen vor nicht gewünschten<br />

Kontakten zu bewahren und ihnen einen geschützten Raum anzubieten. Hintergrund<br />

sind insbesondere Gewalterfahrungen der meisten Frauen.<br />

Die wohnungslosen Frauen verbleiben länger in der Einrichtung als die Männer. Langzeitaufenthalte<br />

(mehr als 90 Tage) sind leicht zunehmend. Knapp die Hälfte der Frauen bewohnt<br />

die Notunterkunft länger als einen Monat (durchschnittlicher Aufenthalt 2007: 39 Tage).<br />

Kurzaufenthalte zur Überbrückung einer akuten Notlage spielen eine geringere Rolle als in<br />

den anderen drei Notübernachtungseinrichtungen (28 %). Dies dürfte damit zusammen hängen,<br />

dass die sog. „Durchreisenden“ meist männlichen Geschlechts sind.<br />

Für drogenabhängige Frauen steht in <strong>Bremen</strong> bisher keine eigene Einrichtung als Notübernachtung<br />

zur Verfügung. Die betreffenden Frauen wenden sich an zwei gemischtgeschlechtliche<br />

Notunterkünfte; sie werden dort separat untergebracht. Ein entsprechender frauenspezifischer<br />

Bedarf besteht jedoch, wie ein Arbeitskreis der Senatorin für Arbeit, Frauen, Gesundheit,<br />

Jugend und Soziales mit freien Trägern und Ämtern <strong>im</strong> Jahr 2007 ermittelt hat.<br />

464<br />

Weitere Einzelheiten (auch zu Drogenabhängigen) vgl. „Wohnungsnotfallhilfen 2004 bis 2006 in der Stadt <strong>Bremen</strong>“,<br />

SAFGJS 2007-3.<br />

465<br />

Dabei handelt es sich <strong>im</strong> Wesentlichen um die sogenannten „Durchreisenden“, von denen ein Teil ohne vorherige<br />

Kostenübernahmeerklärung der BAgIS oder des Amtes für Soziale Dienste die Einrichtung aufsucht, z. B.<br />

nachts oder am Wochenende.<br />

<strong>Lebenslagen</strong> <strong>im</strong> <strong>Land</strong> <strong>Bremen</strong> 2009 267

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!