01.12.2012 Aufrufe

Lebenslagen im Land Bremen Armuts - Bremische Bürgerschaft

Lebenslagen im Land Bremen Armuts - Bremische Bürgerschaft

Lebenslagen im Land Bremen Armuts - Bremische Bürgerschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.4.5 Kumulative Effekte von Armut und Wohlstand in <strong>Bremen</strong><br />

Die zuvor getrennt behandelten Aspekte räumlicher und sozialer Segregation überlagern<br />

sich in der Lebensrealität der Menschen in den Bremer Ortsteilen. Diesem Sachverhalt wird<br />

durch die folgende Karte mit einer zusammenfassenden (kumulativen) Berücksichtigung der<br />

zentralen Faktoren für <strong>Armuts</strong>risiken und Wohlstandseffekte Rechnung getragen.<br />

Grafik 4.4.10: Kumulative <strong>Armuts</strong>- und Wohlstandseffekte in den Bremer Ortsteilen,<br />

Stand 2006<br />

Dargestellt sind nur Ortsteile der Stadt <strong>Bremen</strong> mit mehr als 1.000 Einwohnern <strong>im</strong> Jahr 2006.<br />

Quelle: Statistisches <strong>Land</strong>esamt <strong>Bremen</strong>, eigene Bearbeitung<br />

Für die Erstellung dieser Karte wurden aus allen drei zuvor behandelten Bereichen acht zentrale<br />

Indikatoren berechnet und zu einem (kumulativen) Gesamtwert für jeden Ortsteil zusammengefasst<br />

612 . Folgende Faktoren wurden dabei berücksichtigt:<br />

• durchschnittliches Einkommen pro Steuerpflichtigem (1),<br />

• Anteil der SGB II-Empfänger unter 65 Jahren (2) und der unter 18 Jährigen (3) an der jeweiligen<br />

Bewohnergruppe,<br />

• Einwohneranteil der Ausländerinnen und Ausländer (4),<br />

• Anteil der Haushalte von Alleinerziehenden an allen Haushalten (5),<br />

• Anteil der Schüler mit einem Sprachstand von 0 (keine hinreichenden deutschen Sprachkenntnisse)<br />

oder 1 (können mit sprachlicher Unterstützung dem Unterricht folgen) (6),<br />

• Relation der Hauptschüler zu den Gymnasiasten (7) und<br />

• Wahlbeteiligung bei der <strong>Bürgerschaft</strong>swahl 2007 (8).<br />

612<br />

Die einzelnen Ergebnisse sind auf der Internetseite www.soziales.bremen.de/armuts-und-reichtumsbericht<br />

dargestellt.<br />

<strong>Lebenslagen</strong> <strong>im</strong> <strong>Land</strong> <strong>Bremen</strong> 2009 369

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!