01.12.2012 Aufrufe

Lebenslagen im Land Bremen Armuts - Bremische Bürgerschaft

Lebenslagen im Land Bremen Armuts - Bremische Bürgerschaft

Lebenslagen im Land Bremen Armuts - Bremische Bürgerschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhalt<br />

0. KURZFASSUNG 5<br />

1. EINLEITUNG 30<br />

1.1 Auftrag und Aufbau des Berichts 30<br />

1.2 Grundlagen von <strong>Armuts</strong>- und Reichtumsberichterstattungen <strong>im</strong> Bund und in der EU 32<br />

2. LEBENSSITUATION IM LAND BREMEN NACH BEREICHEN 37<br />

2.1 Bevölkerung <strong>im</strong> <strong>Land</strong> <strong>Bremen</strong> 37<br />

2.1.1 Demografischer Wandel in Deutschland 37<br />

2.1.2 Bevölkerungsentwicklung <strong>im</strong> <strong>Land</strong> <strong>Bremen</strong> bis 2007 37<br />

2.1.3 Demografischer Wandel <strong>im</strong> <strong>Land</strong> <strong>Bremen</strong> 2008 bis 2020 44<br />

2.1.4 Sozialpolitik und demografischer Wandel <strong>im</strong> <strong>Land</strong> <strong>Bremen</strong> 47<br />

2.2 Einkommen, Schulden und Transferleistungen 48<br />

2.2.1 Reichtum und Armut <strong>im</strong> <strong>Land</strong> <strong>Bremen</strong> - ein erster Überblick 48<br />

2.2.2 Zuwächse nach Einkommensquellen 51<br />

2.2.3 Einkommensverteilung 53<br />

2.2.4 Private Verschuldung <strong>im</strong> <strong>Land</strong> <strong>Bremen</strong> 56<br />

2.2.5 Armut und soziales Netz <strong>im</strong> Wandel 62<br />

2.2.6 <strong>Armuts</strong>risiken <strong>im</strong> Spiegel von Sozialtransfers 71<br />

2.2.7 Lösungsansätze u. Maßnahmen 75<br />

2.3 Erwerbstätigkeit und Arbeitsmarkt 78<br />

2.3.1 Wirtschaftliche Rahmenbedingungen 78<br />

2.3.2 Erwerbstätigkeit und Beschäftigung 79<br />

2.3.3 Arbeitslosigkeit 84<br />

2.3.4 Maßnahmen für mehr Beschäftigung 94<br />

2.4 Chancen durch Bildung 104<br />

2.4.1 Bildungsstand der Bevölkerung 104<br />

2.4.2 Risikolagen in Familien 112<br />

2.4.3 Bildungserfolg und sozioökonomischer Hintergrund 113<br />

2.4.4. Zusammenfassung der Ergebnisse 117<br />

2.4.5 Bildungspolitische Maßnahmen 117<br />

2.5 Wohnen 122<br />

2.5.1 Qualitative und quantitative Wohnungsversorgung in <strong>Bremen</strong> 122<br />

2.5.2 Haushalte mit geringem Einkommen 125<br />

2.5.3 Haushalte mit hohem Einkommen 131<br />

2.5.4 Sozialräumliche Segregation 131<br />

2.5.5 Maßnahmen 133<br />

2.5.6 Zusammenfassung 137<br />

2.6. Gesundheit 139<br />

2.6.1 Gesundheit und soziale Lage 139<br />

2.6.2 Grenzen der Selbsthilfe 147<br />

2.6.3 Armut und psychische Erkrankungen 148<br />

2.6.4 Armut und Sucht 149<br />

2.6.5 Maßnahmen zur präventiven Förderung der Gesundheit 151<br />

2.6.6 Gesundheit älterer Menschen 152<br />

2.6.7 Pflege älterer Menschen 156<br />

2.7 Partizipation 164<br />

2.7.1 Gesellschaftliche und politische Partizipation 164<br />

2.7.2 Kulturelle Partizipation 180<br />

2.7.3 Partizipation durch Sport 185<br />

3. DIE AUSWIRKUNGEN VON ARMUT UND BENACHTEILIGUNG AUF GESELLSCHAFTLICHE GRUPPEN 187<br />

3.1. Kinder und ihre Lebensbedingungen in <strong>Bremen</strong> 187<br />

3.1.1 Kindeswohl und soziale Lage 187<br />

3.1.2 Bremer Kinder <strong>im</strong> Ländervergleich 189<br />

3.1.3 Gesundheit von Kindern 192<br />

3.1.4 Bildungschancen der Kinder 194<br />

3.1.5 Lebenslaufperspektive und Stärkung der Kinder 200<br />

3.1.6 Strategien und Maßnahmen zur Förderung von Kindern in <strong>Bremen</strong> 201<br />

3.2 Junge Menschen 205<br />

3.2.1 <strong>Lebenslagen</strong> Junger Menschen 205<br />

3.2.2 Jugendliche <strong>im</strong> Übergang Schule - Beruf 207<br />

3.2.3 Förderung Junger Menschen <strong>im</strong> Freizeitbereich 213<br />

3.2.4 Konzepte und Maßnahmen gegen Jugendgewalt 215<br />

3.2.5 Partizipation Junger Menschen 216<br />

3.3 Menschen mit Behinderungen 218<br />

3.3.1 Zusammensetzung der Personengruppe – Bremer Daten 219<br />

<strong>Lebenslagen</strong> <strong>im</strong> <strong>Land</strong> <strong>Bremen</strong> 2009 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!